Ja, in Deutschland dürfen E-Roller (Elektrokleinstfahrzeuge) grundsätzlich auf Radwegen fahren. Laut der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) müssen E-Roller, sofern ein Radweg ode... [mehr]
Ein Radweg sollte mindestens 2 Meter breit sein, um ein sicheres Überholen zu ermöglichen. Dies entspricht den Empfehlungen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) in Deutschland. In Bereichen mit hohem Radverkehrsaufkommen oder in städtischen Gebieten kann eine Breite von 2,50 bis 3 Meter sinnvoll sein, um ein komfortables und sicheres Überholen zu gewährleisten.
Ja, in Deutschland dürfen E-Roller (Elektrokleinstfahrzeuge) grundsätzlich auf Radwegen fahren. Laut der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) müssen E-Roller, sofern ein Radweg ode... [mehr]
Das Überholen in Einbahnstraßen ist nicht grundsätzlich verboten. In Deutschland beispielsweise ist das Überholen in Einbahnstraßen erlaubt, sofern es die Verkehrslage zul&a... [mehr]
Das Schieben eines Motorrads auf einem Radweg ist in der Regel nicht erlaubt. Radwege sind für Fahrräder und andere nicht motorisierte Fortbewegungsmittel vorgesehen. Das Schieben eines Moto... [mehr]
Die Breite einer Einmündung, die für das Abbiegen eines Busses geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe des Busses und der spezifisch... [mehr]
Ja, eine Bundeswehrkolonne darf überholt werden, jedoch gibt es dabei einige wichtige Regeln zu beachten. In Deutschland sind militärische Fahrzeuge in der Regel mit einem besonderen Zeichen... [mehr]
In Deutschland ist das Schieben eines Motorrads auf einem Radweg grundsätzlich nicht erlaubt. Radwege sind für Fahrräder und andere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer vorgesehen. Das... [mehr]