Warum ist Überholen in Einbahnstraßen verboten?

Antwort

Das Überholen in Einbahnstraßen ist nicht grundsätzlich verboten. In Deutschland beispielsweise ist das Überholen in Einbahnstraßen erlaubt, sofern es die Verkehrslage zulässt und keine Verkehrszeichen oder Markierungen das Überholen verbieten. Allerdings gelten dabei die allgemeinen Vorschriften der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO), insbesondere dass das Überholen nur dann zulässig ist, wenn niemand gefährdet oder behindert wird. Ein häufiges Missverständnis entsteht, weil in Einbahnstraßen oft wenig Platz ist und häufig das Parken am Fahrbahnrand erlaubt ist. Dadurch bleibt meist nur eine Fahrspur frei, sodass ein Überholen praktisch nicht möglich ist. In solchen Fällen ist das Überholen faktisch ausgeschlossen, aber nicht explizit verboten. Zusammengefasst: Das Überholen in Einbahnstraßen ist nicht pauschal verboten, sondern nur dann, wenn es durch Verkehrszeichen, Markierungen oder die Verkehrssituation untersagt ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Straßen sind für Busse verboten?

In vielen Städten gibt es spezielle Straßen oder Bereiche, die für Busse gesperrt sind. Diese Regelungen können je nach Stadt und Region unterschiedlich sein. Oft sind enge Stra&s... [mehr]

Darf eine Bundeswehrkolonne überholt werden?

Ja, eine Bundeswehrkolonne darf überholt werden, jedoch gibt es dabei einige wichtige Regeln zu beachten. In Deutschland sind militärische Fahrzeuge in der Regel mit einem besonderen Zeichen... [mehr]

Welche Verbotszeichen gibt es?

Es gibt verschiedene Verbotszeichen, die in der Verkehrs- und Sicherheitstechnik verwendet werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Verbotsschild für das Befahren mit Fahrzeugen**: Ein... [mehr]