Das Schieben eines Motorrads auf einem Radweg ist in der Regel nicht erlaubt. Radwege sind für Fahrräder und andere nicht motorisierte Fortbewegungsmittel vorgesehen. Das Schieben eines Moto... [mehr]
Der Fachbegriff für einen Fahrradweg ist "Radweg". Ein Radweg ist eine speziell für den Fahrradverkehr vorgesehene und entsprechend gekennzeichnete Verkehrsfläche.
Das Schieben eines Motorrads auf einem Radweg ist in der Regel nicht erlaubt. Radwege sind für Fahrräder und andere nicht motorisierte Fortbewegungsmittel vorgesehen. Das Schieben eines Moto... [mehr]
Stellwerke sind Einrichtungen im Eisenbahnverkehr, die zur Steuerung und Überwachung des Zugbetriebs dienen. Sie sind notwendig, um die Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs zu gewäh... [mehr]
In Deutschland ist das Schieben eines Motorrads auf einem Radweg grundsätzlich nicht erlaubt. Radwege sind für Fahrräder und andere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer vorgesehen. Das... [mehr]
Plötzliches Bremsen mit dem Fahrrad ist notwendig, wenn: 1. **Unvorhersehbare Hindernisse auftauchen**: Wenn ein Fußgänger, ein Tier oder ein anderes Fahrzeug plötzlich in den We... [mehr]
In Deutschland war die Verantwortung für die Verkehrsinfrastruktur in den letzten 20 Jahren hauptsächlich beim Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) angesiedelt. Dieses Min... [mehr]
In Deutschland ist das Fahren eines Fahrrads unter dem Einfluss von Drogen, einschließlich Cannabis, rechtlich problematisch. Auch wenn du möglicherweise in verantwortungsvoller Weise f&aum... [mehr]
Beim Überholen von Fahrradfahrern muss in Deutschland ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten werden, wenn man mit einem Pkw oder einem anderen motorisierten Fahrzeug überholt. In Bere... [mehr]