Fachbegriff Fahrradweg?

Antwort

Der Fachbegriff für einen Fahrradweg ist "Radweg". Ein Radweg ist eine speziell für den Fahrradverkehr vorgesehene und entsprechend gekennzeichnete Verkehrsfläche.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer hat die Deutsche Bahn kaputtgespart?

Die Diskussion darüber, wer die Deutsche Bahn „kaputt gespart“ hat, ist komplex und wird in Politik und Öffentlichkeit kontrovers geführt. Häufig werden mehrere Faktore... [mehr]

Dürfen E-Roller in Deutschland auf dem Radweg fahren?

Ja, in Deutschland dürfen E-Roller (Elektrokleinstfahrzeuge) grundsätzlich auf Radwegen fahren. Laut der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) müssen E-Roller, sofern ein Radweg ode... [mehr]

Darf ich ein Motorrad auf dem Radweg schieben?

Das Schieben eines Motorrads auf einem Radweg ist in der Regel nicht erlaubt. Radwege sind für Fahrräder und andere nicht motorisierte Fortbewegungsmittel vorgesehen. Das Schieben eines Moto... [mehr]

Warum gibt es Stellwerke?

Stellwerke sind Einrichtungen im Eisenbahnverkehr, die zur Steuerung und Überwachung des Zugbetriebs dienen. Sie sind notwendig, um die Sicherheit und Effizienz des Schienenverkehrs zu gewäh... [mehr]

Darf man ein Motorrad schieben auf einem Radweg?

In Deutschland ist das Schieben eines Motorrads auf einem Radweg grundsätzlich nicht erlaubt. Radwege sind für Fahrräder und andere nicht motorisierte Verkehrsteilnehmer vorgesehen. Das... [mehr]

Wann ist plötzliches Bremsen mit dem Fahrrad notwendig?

Plötzliches Bremsen mit dem Fahrrad ist notwendig, wenn: 1. **Unvorhersehbare Hindernisse auftauchen**: Wenn ein Fußgänger, ein Tier oder ein anderes Fahrzeug plötzlich in den We... [mehr]