Was ist bei E-Rollern bezüglich Deko illegal?

Antwort

Bei E-Rollern (Elektro-Tretrollern) ist das sogenannte "Drosselungs-Kit" oder "Dekorations-Kit" (kurz: Deko) in Deutschland illegal, wenn es dazu verwendet wird, die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit zu erhöhen oder die Leistungsbegrenzung zu umgehen. Das betrifft insbesondere folgende Manipulationen: 1. **Entfernen oder Überbrücken der Geschwindigkeitsbegrenzung:** E-Roller dürfen in Deutschland maximal 20 km/h fahren. Wird diese Begrenzung durch technische Veränderungen (z.B. durch Drosselungs-Kits, Tuning-Module oder Software-Manipulationen) aufgehoben, ist das illegal. 2. **Leistungssteigerung des Motors:** Die Motorleistung von E-Rollern ist auf 500 Watt (bei selbstbalancierenden Fahrzeugen 1400 Watt) begrenzt. Jegliche Erhöhung der Motorleistung durch technische Veränderungen ist nicht erlaubt. 3. **Veränderung der Steuerungselektronik:** Das Manipulieren der Steuerungselektronik, um die Geschwindigkeit oder Leistung zu erhöhen, ist ebenfalls verboten. **Rechtliche Folgen:** Wer einen E-Roller illegal tunt, verliert die Betriebserlaubnis und den Versicherungsschutz. Es drohen Bußgelder, Punkte in Flensburg und im Falle eines Unfalls auch strafrechtliche Konsequenzen. **Weitere Infos:** - [Bundesministerium für Digitales und Verkehr: Elektrokleinstfahrzeuge](https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/elektrokleinstfahrzeuge.html) - [ADAC: E-Scooter – Regeln, Versicherung, Bußgelder](https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/e-scooter/) Kurz gesagt: Jegliche technische Manipulation, die die Geschwindigkeit oder Leistung deines E-Rollers erhöht, ist in Deutschland illegal.

KI fragen

Verwandte Fragen

Dürfen E-Roller in Deutschland auf dem Radweg fahren?

Ja, in Deutschland dürfen E-Roller (Elektrokleinstfahrzeuge) grundsätzlich auf Radwegen fahren. Laut der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV) müssen E-Roller, sofern ein Radweg ode... [mehr]

Darf ein 10-Jähriger ein E-Bike fahren?

In Deutschland dürfen Kinder unter 14 Jahren grundsätzlich kein E-Bike fahren, wenn es sich um ein sogenanntes S-Pedelec handelt (also ein E-Bike, das schneller als 25 km/h fährt oder e... [mehr]

Darf man neben einem Stromkasten parken?

In Deutschland ist das Parken neben einem Stromkasten in der Regel nicht erlaubt, wenn dadurch der Zugang zu diesem Kasten eingeschränkt wird. Es gibt keine spezifische Regelung, die das Parken d... [mehr]