Was ist der Unterschied zwischen dem Lieferkettengesetz und der EU Deforestation Regulation?

Antwort

Das Lieferkettengesetz und die EU-Abholzungsregulierung (EU Deforestation Regulation) sind zwei unterschiedliche rechtliche Rahmenwerke, die sich mit Nachhaltigkeit und Menschenrechten befassen, jedoch unterschiedliche Schwerpunkte haben. 1. **Lieferkettengesetz**: Dieses Gesetz, das in Deutschland im Jahr 2021 verabschiedet wurde, verpflichtet Unternehmen dazu, menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten zu beachten. Es zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Unternehmen Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten auf Menschenrechte und Umwelt übernehmen, insbesondere in Bezug auf Zwangsarbeit, Kinderarbeit und Umweltzerstörung. Unternehmen müssen Risiken identifizieren, Maßnahmen ergreifen und darüber berichten. 2. **EU Deforestation Regulation**: Diese Regulierung, die von der Europäischen Union angestrebt wird, zielt darauf ab, den Import von Produkten zu verhindern, die mit Abholzung oder Waldschädigung in Verbindung stehen. Sie soll sicherstellen, dass nur Produkte, die nicht zur Abholzung von Wäldern beigetragen haben, auf den EU-Markt gelangen. Dies betrifft insbesondere landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Soja, Palmöl, Kaffee und Kakao. Die Regulierung soll den globalen Waldschutz fördern und die negativen Auswirkungen der Abholzung auf das Klima und die Biodiversität verringern. Zusammengefasst: Das Lieferkettengesetz fokussiert auf menschenrechtliche und umweltbezogene Sorgfaltspflichten in der gesamten Lieferkette, während die EU-Abholzungsregulierung darauf abzielt, den Import von Produkten zu regulieren, die zur Abholzung beitragen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Um wie viel hat die EU die Grenzwerte für PFAS gesenkt?

Die Europäische Union hat in den letzten Jahren die Grenzwerte für PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Trinkwasser und in Lebensmitteln... [mehr]

Wie hängt Fleischkonsum mit der Zerstörung des tropischen Regenwalds zusammen?

Der Konsum von Fleisch, insbesondere von Rindfleisch, steht in direktem Zusammenhang mit der Zerstörung tropischer Regenwälder, vor allem in Regionen wie dem Amazonasgebiet. Der Hauptgrund d... [mehr]