Um wie viel hat die EU die Grenzwerte für PFAS gesenkt?

Antwort

Die Europäische Union hat in den letzten Jahren die Grenzwerte für PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) in verschiedenen Bereichen, insbesondere im Trinkwasser und in Lebensmitteln, deutlich verschärft. **Trinkwasser:** Mit der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie (Richtlinie (EU) 2020/2184), die seit Januar 2021 gilt, wurden erstmals EU-weite Grenzwerte für PFAS eingeführt. Es gibt zwei relevante Grenzwerte: - **Summe von 20 PFAS:** 0,10 µg/l (Mikrogramm pro Liter) - **Summe aller PFAS:** 0,50 µg/l Vorher gab es auf EU-Ebene keine einheitlichen Grenzwerte für PFAS im Trinkwasser, sondern nur nationale Regelungen. Die Einführung dieser Grenzwerte stellt also eine deutliche Verschärfung dar. **Lebensmittel:** Seit 2023 gelten EU-weit Grenzwerte für vier einzelne PFAS in bestimmten Lebensmitteln (z.B. Eier, Fisch, Fleisch). Die Grenzwerte liegen je nach Lebensmittel zwischen 0,02 und 2 µg/kg. Auch hier gab es zuvor keine einheitlichen EU-Grenzwerte. **Fazit:** Die EU hat die Grenzwerte für PFAS nicht "gesenkt", sondern erstmals verbindliche und sehr niedrige Grenzwerte eingeführt. Die Verschärfung besteht darin, dass es nun überhaupt EU-weite, strenge Grenzwerte gibt, wo vorher keine oder nur nationale Regelungen existierten. Weitere Informationen findest du z.B. auf der Seite der [Europäischen Kommission](https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/ip_20_2184) und beim [Bundesumweltministerium](https://www.bmuv.de/themen/wasser-abfall-boden/wasser/trinkwasser/pfas-im-trinkwasser).

Kategorie: Umwelt Tags: EU Grenzwerte PFAS
KI fragen

Verwandte Fragen

Um wie viel hat die Schweiz die Grenzwerte für PFAS gesenkt?

Die Schweiz hat im Jahr 2023 die Grenzwerte für PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) deutlich verschärft. Konkret wurden die Grenzwerte für das Trinkwasser angepasst: - F&uum... [mehr]

Gehört PFAS zu Mikroplastik?

PFAS (per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) gehören nicht zu Mikroplastik. Mikroplastik bezeichnet kleine Kunststoffpartikel (meist kleiner als 5 mm), die entweder absichtlich hergestellt we... [mehr]

Welche Stoffe sind laut RoHS nur in sehr geringen Mengen erlaubt?

Gemäß der RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) dürfen folgende Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten nur in sehr geringen Mengen enthalten sein: 1. **Blei (Pb... [mehr]

Erläutere, wie die EU die Akzeptanz des European Green Deal in den Mitgliedstaaten erreichen will.

Die EU strebt die Akzeptanz des European Green Deal in den Mitgliedstaaten durch mehrere Maßnahmen an: 1. **Beteiligung der Bürger**: Durch öffentliche Konsultationen und Dialoge soll... [mehr]