Kann ein Dieselzug am Gefälle die Lokbremse aktivieren, volles Drehmoment über das hydraulische Getriebe generieren, die Bremse lösen und anfahren?

Antwort

Ja, ein Dieselzug kann am Gefälle die Lokbremse aktivieren, um die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Dabei kann die Lokomotive ihr volles Drehmoment über das hydraulische Getriebe generieren. Nachdem die Bremse gelöst wurde, kann der Zug anfahren. Dies erfordert jedoch eine sorgfältige Steuerung, um ein sicheres und effektives Anfahren zu gewährleisten, insbesondere bei Gefälle, um ein unkontrolliertes Rollen zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchen Vorteil bietet die Magnetschienenbremse gegenüber den Radbremsen einer Eisenbahn?

Die Magnetschienenbremse bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Radbremsen bei Eisenbahnen: 1. **Wartungsarmut**: Magnetschienenbremsen haben weniger bewegliche Teile, was den Wart... [mehr]

Motorrad 200kg und Auto 1,5t: wie viel mehr Grip hat das Auto beim Anfahren? Spielt das Drehmoment in Relation zum Gewicht eine Rolle?

Der Grip eines Fahrzeugs beim Anfahren hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Gewicht, die Reifen, die Fahrbahnoberfläche und das Drehmoment. 1. **Gewicht und Grip**: Ein schwereres... [mehr]

Was ist die Knorr Bremse K007559?

Die Knorr-Bremse K007559 ist eine spezifische Ersatzteilnummer für ein Produkt von Knorr-Bremse, einem führenden Anbieter von Bremssystemen und anderen sicherheitsrelevanten Komponenten f&uu... [mehr]

Kann eine Elektrolok mit vollem Drehmoment anfahren?

Eine Elektrolok kann in der Regel mit vollem Drehmoment anfahren, jedoch hängt dies von mehreren Faktoren ab. Das volle Drehmoment steht normalerweise zur Verfügung, wenn die Lokomotive im S... [mehr]

Kann ein Elektromotor in der selben Lok bei gleicher Leistung mehr Drehmoment und höhere Endgeschwindigkeit als ein anderer Motor haben?

Ja, ein Elektromotor kann in der gleichen Lokomotive mit derselben Leistung ein höheres Drehmoment und eine höhere Endgeschwindigkeit haben als der Motor einer anderen Lokomotive. Dies h&aum... [mehr]