Die Größe deutscher Fledermäuse variiert je nach Art erheblich. In Deutschland leben etwa 25 verschiedene Fledermausarten. Die kleinste Art ist die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipist... [mehr]
In Deutschland kommen zahlreiche Wolfsspinnenarten (Familie Lycosidae) vor. Die fünf größten Arten und ihre ungefähren Körpergrößen (ohne Beine) sind: 1. **Hübsche Wolfsspinne (Hogna radiata)** Körperlänge: Weibchen bis ca. 18 mm, Männchen bis ca. 12 mm [Weitere Infos](https://de.wikipedia.org/wiki/Hogna_radiata) 2. **Große Wolfsspinne (Trochosa terricola)** Körperlänge: Weibchen bis ca. 12 mm, Männchen bis ca. 9 mm [Weitere Infos](https://de.wikipedia.org/wiki/Trochosa_terricola) 3. **Trochosa ruricola** Körperlänge: Weibchen bis ca. 12 mm, Männchen bis ca. 9 mm [Weitere Infos](https://de.wikipedia.org/wiki/Trochosa_ruricola) 4. **Pardosa amentata** Körperlänge: Weibchen bis ca. 9 mm, Männchen bis ca. 7 mm [Weitere Infos](https://de.wikipedia.org/wiki/Pardosa_amentata) 5. **Pardosa lugubris** Körperlänge: Weibchen bis ca. 9 mm, Männchen bis ca. 7 mm [Weitere Infos](https://de.wikipedia.org/wiki/Pardosa_lugubris) **Hinweis:** Die Angaben beziehen sich auf die Körperlänge ohne Beine. Mit Beinen können die größten Arten (z. B. Hogna radiata) eine Spannweite von bis zu 5 cm erreichen. Die Größenangaben können je nach Quelle leicht variieren.
Die Größe deutscher Fledermäuse variiert je nach Art erheblich. In Deutschland leben etwa 25 verschiedene Fledermausarten. Die kleinste Art ist die Zwergfledermaus (Pipistrellus pipist... [mehr]
In Deutschland kommen vor allem zwei Arten der Dornfingerspinnen (Gattung **Cheiracanthium**) vor, die als die größten Vertreter dieser Gattung hierzulande gelten: 1. **Cheiracanthium punc... [mehr]
Die fünf größten Winkelspinnenarten (Familie Agelenidae) Deutschlands und ihre ungefähren Körpergrößen (ohne Beine) sind: 1. **Große Winkelspinne (Eratigena... [mehr]
Die genaue Anzahl der Wachtelbrutpaare (Coturnix coturnix) in Deutschland schwankt von Jahr zu Jahr, da die Wachtel eine sehr versteckt lebende und schwer zu erfassende Vogelart ist. Nach Schätzu... [mehr]
Die Frage, ob Zoos in Deutschland verboten werden sollten, ist umstritten und hängt von verschiedenen ethischen, ökologischen und wissenschaftlichen Aspekten ab. **Argumente für ein Ve... [mehr]
Die gesuchte Tierart ist vermutlich der **Gardiners Seychellenfrosch** (Sechellophryne gardineri). Dieser winzige Frosch, der etwa 10 mm (also 1 cm) groß ist, wurde nach vielen Jahren erstmals w... [mehr]
Die **gemeine Wespe** (*Vespula vulgaris*), die **deutsche Wespe** (*Vespula germanica*) und die **sächsische Wespe** (*Dolichovespula saxonica*) sind in Mitteleuropa weit verbreitet. Hier die ge... [mehr]
Die Spinnenart, die für dieses Verhalten bekannt ist, ist die **Listspinne** (*Pisaura mirabilis*). Sie ist in Deutschland weit verbreitet. Listspinnen sind dafür bekannt, dass sie im Kampf... [mehr]
In Deutschland gibt es keine spezifischen Spinnenarten, die sich ausschließlich oder überwiegend von freilebenden Zecken ernähren. Allerdings sind viele Spinnen generalistische Rä... [mehr]
Ja, einige einheimische Spinnenarten in Deutschland fressen tatsächlich gelegentlich wild lebende Zecken. Spinnen sind überwiegend Generalisten und ernähren sich von einer Vielzahl klei... [mehr]