Welches Wildrind ist nacheiszeitlich ausgestorben?

Antwort

Das nacheiszeitlich ausgestorbene Wildrind ist das Auerochse (Bos primigenius). Dieses Tier war der Vorfahre des heutigen Hausrinds und lebte in Europa, Asien und Nordafrika. Der Auerochse starb im 17. Jahrhundert aus, wobei Überjagung und Lebensraumverlust zu seinem Verschwinden beitrugen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Merkmale des Breitkopfkängurus und warum ist es ausgestorben?

Das Breitkopfkänguru, auch bekannt als Macropus rufus, war eine große Känguruart, die in Australien lebte und sich durch ihren breiten Kopf und kräftigen Körper auszeichnete.... [mehr]

Warum ist das Breitkopfkänguru ausgestorben?

Das Breitkopfkänguru war ein großes Känguru, das in Australien lebte und durch Lebensraumverlust und Jagd ausgestorben ist.

Warum sind die afrikanischen Elefanten vom Aussterben bedroht?

Afrikanische Elefanten sind aus mehreren Gründen vom Aussterben bedroht: 1. **Wilderei**: Die Jagd auf Elefanten wegen ihrer Stoßzähne aus Elfenbein ist eine der Hauptursachen fü... [mehr]

Woher kennt man den Säbelzahntiger?

Der Säbelzahntiger, auch bekannt als Smilodon, ist ein prähistorisches Raubtier, das vor etwa 2,5 Millionen bis 10.000 Jahren lebte. Man kennt ihn vor allem aus Fossilienfunden die in versch... [mehr]

Sind Eisbären vom Aussterben bedroht?

Eisbären (Ursus maritimus) sind tatsächlich vom Aussterben bedroht, und ihre Population ist stark gefährdet. Diese majestätischen Tiere sind auf das arktische Meereis angewiesen, u... [mehr]

Warum ist der Iberische Luchs vom Aussterben bedroht?

Der Iberische Luchs ist vom Aussterben bedroht, hauptsächlich aufgrund von Habitatverlust, Nahrungsmangel und menschlichen Aktivitäten. Hier sind einige der Hauptgründe: 1. **Habitatve... [mehr]