Welcher Bison ist nacheiszeitlich ausgestorben?

Antwort

Der nacheiszeitlich ausgestorbene Bison ist der "Bison priscus", auch bekannt als der "Wisent" oder "Europäischer Bison". Diese Art lebte in Eurasien und Nordamerika und starb vor etwa 10.000 bis 12.000 Jahren aus. Ein weiterer bekannter nacheiszeitlich ausgestorbener Bison ist der "Bison latifrons", der in Nordamerika vorkam.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann starb das letzte Breitmaulkänguruh?

Das sogenannte „Breitmaulkänguruh“ existiert nicht. Es gibt keine anerkannte Tierart mit diesem Namen. Möglicherweise meinst du das Breitmaulnashorn (Breitmaulnashorn, englisch:... [mehr]

Wann starb der letzte Beutelwolf?

Der letzte bekannte Beutelwolf (Thylacinus cynocephalus), auch Tasmanischer Tiger genannt, starb am 7. September 1936 im Zoo von Hobart, Tasmanien.

Gibt es noch lebende nördliche Breitmaulnashörner?

Es leben aktuell (Stand: Juni 2024) nur noch zwei nördliche Breitmaulnashörner (Ceratotherium simum cottoni) auf der Welt. Beide sind Weibchen und heißen Najin und Fatu. Sie leben im O... [mehr]

Was sind die Merkmale des Breitkopfkängurus und warum ist es ausgestorben?

Das Breitkopfkänguru, auch bekannt als Macropus rufus, war eine große Känguruart, die in Australien lebte und sich durch ihren breiten Kopf und kräftigen Körper auszeichnete.... [mehr]

Warum ist das Breitkopfkänguru ausgestorben?

Das Breitkopfkänguru war ein großes Känguru, das in Australien lebte und durch Lebensraumverlust und Jagd ausgestorben ist.