Der große Asseljäger (Dysdera crocata) ist in Deutschland weit verbreitet und kommt in allen Bundesländern vor. Die Art ist nicht auf bestimmte Regionen beschränkt, sondern findet... [mehr]
Die Spinne, die als bekannt für den Bau des stabilsten Netzes gilt ist die **Orb-Weaver-Spinne** (Familie Araneidae). Diese Spinnen sind für ihre runden, spiralförmigen Netze bekannt, die eine hohe Festigkeit und Flexibilität aufweisen. Das Netz besteht aus verschiedenen Arten von Spinnenseide, die unterschiedliche Eigenschaften haben, was zu einer hohen Stabilität und Widerstandsfähigkeit führt. Insbesondere die Seide der **Nephila**-Gattung, auch bekannt als Goldene Radnetzspinnen, wird oft als besonders stark und stabil angesehen.
Der große Asseljäger (Dysdera crocata) ist in Deutschland weit verbreitet und kommt in allen Bundesländern vor. Die Art ist nicht auf bestimmte Regionen beschränkt, sondern findet... [mehr]
Eine große Zitterspinne (Pholcus phalangioides) und eine Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana) begegnen sich in Mitteleuropa gelegentlich, da beide Arten zunehmend in Häusern vorkommen. Zit... [mehr]
Spinnen bewegen sich meist auf acht Beinen, die sie sehr geschickt und koordiniert einsetzen. Sie können schnell laufen, klettern und sogar an Wänden oder Decken entlanggehen. Viele Spinnena... [mehr]
Die Spinnenart, die für dieses Verhalten bekannt ist, ist die **Listspinne** (*Pisaura mirabilis*). Sie ist in Deutschland weit verbreitet. Listspinnen sind dafür bekannt, dass sie im Kampf... [mehr]
Eine Auseinandersetzung zwischen einem großen Nosferatu-Spinnenweibchen (vermutlich gemeint: *Steatoda nobilis*, auch bekannt als „Falsche Witwe“) und einem großen Asljäge... [mehr]