Die Waldeidechse (Zootoca vivipara) ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren. Ihr Nahrungsspektrum umfasst vor allem: - Insekten (z. B. Käfer, Fliegen, Heuschrecken, A... [mehr]
Die Vertreter der genannten Gruppen von wirbellosen Tieren sind: 1. **Insekten**: Dazu gehören Fliegen, Käfer, Schmetterlinge, Ameisen und Bienen. 2. **Weichtiere**: Beispiele sind Schnecken, Muscheln und Tintenfische. 3. **Tausendfüßer**: Hierzu zählen die echten Tausendfüßer (Myriapoda) und die Hundertfüßer. 4. **Spinnentiere**: Dazu gehören Spinnen, Skorpione, Milben und Zecken. 5. **Ringelwürmer**: Beispiele sind Regenwürmer und Blutegel. 6. **Krebstiere**: Dazu zählen Krabben, Hummer, Garnelen und Krebse. Diese Gruppen umfassen eine Vielzahl von Arten, die sich in ihrer Morphologie und Lebensweise stark unterscheiden.
Die Waldeidechse (Zootoca vivipara) ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren. Ihr Nahrungsspektrum umfasst vor allem: - Insekten (z. B. Käfer, Fliegen, Heuschrecken, A... [mehr]
Libellen haben keinen Stachel. Sie besitzen zwar einen langen, schmalen Körper und kräftige Flügel, aber sie sind nicht in der Lage, zu stechen. Ihre Mundwerkzeuge sind für das Fan... [mehr]