Wie verhalten sich Vögel mit Grippe – ziehen sie sich zurück oder sterben sie plötzlich im Flug?

Antwort

Vögel, die an einer Grippe (z. B. Vogelgrippe) erkranken, zeigen oft Krankheitssymptome wie Schwäche, Teilnahmslosigkeit, Appetitlosigkeit und aufgeplustertes Gefieder. In der Regel ziehen sich kranke Vögel zurück, sind weniger aktiv und ruhen viel, ähnlich wie viele andere Tiere bei Krankheit. Sie „hängen durch“ und beteiligen sich weniger am Schwarmleben. Es ist eher selten, dass ein Vogel während des Fliegens plötzlich stirbt und „vom Himmel fällt“. Viel häufiger sterben sie an einem geschützten Ort, nachdem sie sich zurückgezogen haben. Ansammlungen toter Vögel an einem Ort können vorkommen, wenn eine Krankheit sehr ansteckend ist und viele Tiere in einem Gebiet betroffen sind, aber das Bild vom „Sturzflug in einen Haufen toter Vögel“ ist eher eine Übertreibung. Zusammengefasst: Kranke Vögel ziehen sich meist zurück und sind geschwächt, sie sterben selten mitten im Flug.

Kategorie: Tiere Tags: Vögel Grippe Verhalten
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun bei einer Begegnung mit einem Wolf?

Bei einer Begegnung mit einem Wolf ist es wichtig, ruhig und besonnen zu handeln. Wölfe sind in der Regel scheu und meiden den Menschen, Angriffe sind äußerst selten. Hier sind die emp... [mehr]

Wann beginnt die Balzzeit der Uhus?

Die Balz der Uhus (Bubo bubo) beginnt in Mitteleuropa meist im Spätwinter, typischerweise ab Januar oder Februar. In dieser Zeit sind die charakteristischen Rufe der Männchen besonders h&aum... [mehr]

Was ist die bevorzugte Nahrung des Buntspechts?

Der Buntspecht (Dendrocopos major) ernährt sich hauptsächlich von Insekten und deren Larven, die er aus der Rinde und dem Holz von Bäumen herauspickt. Besonders beliebt sind Käferl... [mehr]

Warum wirken Katzen süß?

Katzen werden von vielen Menschen als „süß“ empfunden, weil sie bestimmte Merkmale besitzen, die bei uns ein Fürsorgeverhalten auslösen. Dazu gehören große,... [mehr]

Finden Raben Futter wieder, das sie versteckt haben?

Ja, Raben finden Futter, das sie versteckt (versteckt = „verstecken“), in der Regel wieder. Sie besitzen ein ausgezeichnetes Gedächtnis und können sich an viele ihrer Verstecke e... [mehr]

Warum ist Hundeknurren kein gutes Zeichen?

Ein Knurren bei Hunden ist in der Regel ein Warnsignal. Es zeigt, dass der Hund sich unwohl fühlt, Angst hat, sich bedroht fühlt oder seine Ressourcen (z. B. Futter, Spielzeug, Rückzugs... [mehr]

Sind Elstern Zugvögel?

Elstern (Pica pica), auch als Eurasische Elster bekannt, sind in Mitteleuropa keine Zugvögel. Sie gehören zu den Standvögeln, das heißt, sie bleiben das ganze Jahr über in ih... [mehr]

Sind Eltern Zugvögel?

Nein, Eltern sind keine Zugvögel. Der Begriff „Eltern“ bezeichnet Menschen, die Kinder haben. Zugvögel sind bestimmte Vogelarten, die regelmäßig zwischen ihren Brut- u... [mehr]

Wie viele Vögel leben weltweit?

Schätzungen zufolge leben weltweit zwischen 50 und 430 Milliarden Vögel. Die große Spannbreite ergibt sich daraus, dass viele Vogelarten schwer zu zählen sind und es Unsicherheite... [mehr]

Was sind interessante Fakten über Straßenhunde?

Straßenhunde sind weltweit verbreitet und faszinieren durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihr Sozialverhalten. Hier einige interessante Fakten: 1. **Anpassungsfähigkeit:** Straße... [mehr]