Es gibt Berichte und Videos, die zeigen, dass manche Hunde auf 3D-Teppiche mit optischen Illusionen (z. B. vorgetäuschten Löchern) zögerlich oder ängstlich reagieren. Sie bleiben s... [mehr]
Hunde benötigen je nach Alter, Größe und Aktivitätsniveau unterschiedlich viel Schlaf. Im Allgemeinen schlafen erwachsene Hunde etwa 12 bis 14 Stunden pro Tag. Welpen, ältere Hunde und größere Rassen können sogar bis zu 18 bis 20 Stunden Schlaf pro Tag benötigen. Schlaf ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden, da er ihnen hilft, sich zu erholen und Energie zu tanken.
Es gibt Berichte und Videos, die zeigen, dass manche Hunde auf 3D-Teppiche mit optischen Illusionen (z. B. vorgetäuschten Löchern) zögerlich oder ängstlich reagieren. Sie bleiben s... [mehr]
Der tägliche Magnesiumbedarf einer Katze liegt laut den Empfehlungen der FEDIAF (European Pet Food Industry Federation) bei etwa **0,08 % des Trockengewichts** des Futters. Das entspricht ungef&a... [mehr]
Ja, Hunde dürfen Banane essen. Bananen sind für Hunde in kleinen Mengen unbedenklich und können sogar eine gesunde Ergänzung zum Futter sein, da sie Vitamine (wie Vitamin B6 und Vi... [mehr]
Erwachsene Katzen schlafen im Durchschnitt zwischen 12 und 16 Stunden pro Tag. Manche Katzen können sogar bis zu 20 Stunden schlafen, besonders wenn sie älter sind oder sich langweilen. Schl... [mehr]
Welpennahrung für Hunde ist speziell auf die Bedürfnisse von heranwachsenden Hunden abgestimmt. Sie unterscheidet sich in ihrer Zusammensetzung deutlich von Futter für erwachsene Hunde,... [mehr]
Die Aussage, dass Hunde, die sehr viel im Zwinger gehalten werden, aggressiv werden, ist nicht pauschal richtig, aber sie enthält einen wahren Kern. Hunde sind soziale Tiere, die Beschäftigu... [mehr]
Harnstoff ist ein Stoffwechselprodukt, das im Urin von Säugetieren vorkommt. In geringen Mengen ist Harnstoff für Hunde in der Regel nicht giftig. Allerdings kann eine Aufnahme grö&szli... [mehr]
Ja, Hunde dürfen gekochten Brokkoli in kleinen Mengen essen. Brokkoli enthält viele gesunde Nährstoffe wie Vitamin C, Ballaststoffe und Antioxidantien, die auch für Hunde vorteilha... [mehr]
Hunde hören in einem deutlich größeren Frequenzbereich als Menschen. Während das menschliche Gehör typischerweise Frequenzen von etwa 20 Hz bis 20.000 Hz (20 kHz) wahrnehmen... [mehr]
Hunde sind von Natur aus soziale Tiere, die in Rudeln leben. In der Wildnis sind sie auf die Gemeinschaft angewiesen, um zu überleben, zu jagen und sich zu schützen. Dieses soziale Bedü... [mehr]