Flusspferde und Pferde gehören zwar beide zur Familie der Säugetiere, sind jedoch nicht eng verwandt. Der Name "Flusspferd" leitet sich vom griechischen Wort "hippos" ab,... [mehr]
Der Nährstoffbedarf von Jährlingen (Pferden im Alter von 1 bis 2 Jahren) kann je nach Rasse, Gewicht und Aktivitätslevel variieren. Hier sind einige Faustzahlen für den Nährstoffbedarf: 1. **Energie**: Etwa 80-100 MJ ME (Metabolische Energie) pro Tag. 2. **Protein**: Ca. 12-14 % des Gesamtfutters, was etwa 800-1000 g Rohprotein pro Tag entspricht. 3. **Rohfaser**: Mindestens 1,5 kg pro 100 kg Körpergewicht, um die Verdauung zu unterstützen. 4. **Mineralstoffe**: - Calcium: 0,5-1 g pro kg Körpergewicht. - Phosphor: 0,4-0,6 g pro kg Körpergewicht. 5. **Vitamine**: A, D und E sind wichtig, wobei die genauen Mengen je nach Futter variieren können. Es ist ratsam, die Fütterung individuell anzupassen und gegebenenfalls einen Tierernährungsberater zu konsultieren, um den spezifischen Bedarf des Pferdes zu ermitteln.
Flusspferde und Pferde gehören zwar beide zur Familie der Säugetiere, sind jedoch nicht eng verwandt. Der Name "Flusspferd" leitet sich vom griechischen Wort "hippos" ab,... [mehr]
Der Schafskopf am Pferd, auch als Gank bezeichnet, ist eine spezielle Art von Kopfstück, das bei der Pferdeausbildung und im Reitsport verwendet wird. Es handelt sich um eine Kombination aus Zaum... [mehr]