Der Vielfraß, auch als Gulo gulo bekannt, ist ein Raubtier aus der Familie der Marder (Mustelidae). Er ist vor allem in den kalten Regionen der Nordhalbkugel, wie in der Arktis und den borealen... [mehr]
Der Puma, auch bekannt als Berglöwe, Silberlöwe oder Kuguar, ist ein großes Raubtier, das in den Amerikas beheimatet ist. Hier sind einige interessante Fakten über den Puma: 1. **Verbreitung**: Pumas haben das größte Verbreitungsgebiet aller großen Landtiere in der westlichen Hemisphäre, das sich von Kanada bis nach Patagonien in Südamerika erstreckt. 2. **Lebensraum**: Sie sind sehr anpassungsfähig und können in verschiedenen Lebensräumen überleben, darunter Wälder, Wüsten, Gebirge und sogar städtische Randgebiete. 3. **Größe und Gewicht**: Pumas sind große Katzen, wobei Männchen in der Regel zwischen 60 und 90 kg wiegen und Weibchen zwischen 40 und 60 kg. Sie können eine Länge von bis zu 2,4 Metern erreichen, einschließlich ihres Schwanzes. 4. **Ernährung**: Pumas sind Fleischfresser und jagen hauptsächlich Hirsche, aber auch kleinere Tiere wie Nagetiere, Vögel und manchmal sogar Vieh. 5. **Verhalten**: Sie sind Einzelgänger und sehr territorial. Männchen haben größere Reviere als Weibchen, und diese Reviere können sich über Hunderte von Quadratkilometern erstrecken. 6. **Fortpflanzung**: Weibliche Pumas bringen nach einer Tragzeit von etwa 90 bis 96 Tagen in der Regel zwei bis vier Junge zur Welt. Die Jungen bleiben etwa zwei Jahre bei ihrer Mutter, bevor sie sich ein eigenes Revier suchen. 7. **Gefährdung**: Obwohl Pumas in vielen Teilen ihres Verbreitungsgebiets noch relativ häufig sind, sind sie in einigen Regionen durch Lebensraumverlust und Konflikte mit Menschen bedroht. Weitere Informationen über Pumas können auf spezialisierten Websites oder in wissenschaftlichen Publikationen gefunden werden.
Der Vielfraß, auch als Gulo gulo bekannt, ist ein Raubtier aus der Familie der Marder (Mustelidae). Er ist vor allem in den kalten Regionen der Nordhalbkugel, wie in der Arktis und den borealen... [mehr]
Affe ist ein Überbegriff für verschiedene Primaten, die in zwei Hauptgruppen unterteilt werden: die Neuweltaffen (z. B. Kapuzineraffen, Brüllaffen) und die Altweltaffen (z. B. Makaken,... [mehr]
Affe ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf verschiedene Arten von Primaten bezieht, die zur Überfamilie der Hominoidea (Menschenaffen) und der Cercopithecoidea (Altweltaffen) gehören. Af... [mehr]
Das Tier, das sich oft aus dem Staub macht, ist der "Staubfrosch". Dieser Begriff wird manchmal umgangssprachlich verwendet, um Tiere zu beschreiben, die sich schnell verstecken oder flü... [mehr]
Eidechsen leben in verschiedenen Lebensräumen, darunter Wälder, Wiesen, Wüsten, Gebirgen und sogar in städtischen Gebieten. Sie bevorzugen Orte mit ausreichend Sonnenlicht, Verstec... [mehr]
Löwen (Panthera leo) sind große Raubtiere, die zur Familie der Katzen gehören. Hier sind einige wichtige Informationen über sie: 1. **Lebensraum**: Löwen leben hauptsäc... [mehr]
- Savannen - Grasländer - Offene Wälder - Halbwüsten - Nationalparks und Schutzgebiete
- Lebensraum: Eisbären leben hauptsächlich in der Arktis, insbesondere auf dem Packeis des Nordpolarmeeres. - Ernährung: Sie sind Fleischfresser und ernähren sich vor allem von Rob... [mehr]
Igel leben hauptsächlich in der Boden- und Unterholzschicht von Wäldern, Gärten und anderen vegetationsreichen Gebieten. Sie sind vor allem Bodenbewohner und suchen dort nach Nahrung, w... [mehr]
Das kleinste Tier der Welt ist der Bärtierchen (Tardigrade), ein mikroskopisch kleines Lebewesen, das in extremen Umgebungen überleben kann. Es misst in der Regel zwischen 0,3 und 0,5 Millim... [mehr]