Wo leben Fasane in freier Natur?

Antwort

Fasane (Phasianus colchicus) stammen ursprünglich aus Asien, insbesondere aus Regionen wie dem Kaukasus, China und Zentralasien. In ihrer natürlichen Umgebung bevorzugen sie offene Landschaften mit Feldern, Wiesen, Buschwerk und Waldrändern. Sie halten sich gerne in Gebieten auf, die sowohl Deckung als auch offene Flächen zum Fressen bieten. Durch Aussetzungen und Einbürgerungen leben Fasane heute auch in vielen Teilen Europas, darunter Deutschland, sowie in Nordamerika und Neuseeland. In diesen Regionen findet man sie vor allem in landwirtschaftlich genutzten Gebieten, an Waldrändern, in Heckenlandschaften und in Feuchtgebieten mit ausreichend Deckung. Weitere Informationen findest du zum Beispiel beim [NABU](https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/fasan/) oder auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Fasan).

Kategorie: Tiere Tags: Fasane Lebensraum Natur
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Fragen gibt es zu Heuschrecken?

Hier sind einige mögliche Fragen rund um das Thema Heuschrecken: 1. Was sind Heuschrecken und wie unterscheiden sie sich von anderen Insekten? 2. Welche Lebensräume bevorzugen Heuschrecken?... [mehr]

Was sind Tragopane?

Tragopane sind eine Gattung von Fasanenvögeln, die zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) gehören. Sie sind vor allem in den Gebirgsregionen Asiens, insbesondere im Himalaya und angren... [mehr]