Ja, Ziegen dürfen grundsätzlich rohen Schwarzkohl (auch bekannt als Palmkohl oder Cavolo Nero) fressen. Schwarzkohl gehört wie Grünkohl und andere Kohlarten zur Familie der Kreuzbl... [mehr]
Ja, Hühner dürfen rohen Schwarzkohl (auch bekannt als Palmkohl oder Toskanischer Kohl) fressen. Schwarzkohl gehört wie Grünkohl oder Wirsing zu den Kohlsorten, die für Hühner grundsätzlich unbedenklich sind. Viele Hühner mögen die Blätter und profitieren von den enthaltenen Vitaminen und Mineralstoffen. Wichtig ist, dass du den Schwarzkohl in Maßen fütterst und darauf achtest, dass er frisch und nicht mit Pestiziden oder anderen Schadstoffen belastet ist. Zu große Mengen Kohl können bei Hühnern zu Verdauungsproblemen führen, daher sollte er nur als Ergänzung zum Hauptfutter angeboten werden. Weitere Informationen zu geeigneter Hühnerernährung findest du beispielsweise bei [huehner-hof.com](https://www.huehner-hof.com/ernaehrung/huehnerfutter/).
Ja, Ziegen dürfen grundsätzlich rohen Schwarzkohl (auch bekannt als Palmkohl oder Cavolo Nero) fressen. Schwarzkohl gehört wie Grünkohl und andere Kohlarten zur Familie der Kreuzbl... [mehr]
Streufutter ist eine vielseitige Futtermischung, die sich für viele heimische Wildvögel eignet. Typischerweise enthält es verschiedene Samen, Getreide, Nüsse und manchmal getrockne... [mehr]
Ja, Amseln fressen auch Haferflocken. Besonders in der kalten Jahreszeit kannst du ihnen damit helfen, wenn das natürliche Nahrungsangebot knapp ist. Am besten eignen sich ungesüßte, z... [mehr]
Hühner können Fasaneneier ausbrüten, weil sie grundsätzlich ähnliche Brutbedingungen wie Fasane bieten. Beide Arten gehören zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) u... [mehr]
Die empfohlenen Fütterungszeiten und -frequenzen für Ponys können je nach individuellen Bedürfnissen, Aktivitätslevel und Gesundheitszustand variieren. Allgemeine Richtlinien... [mehr]