Warum können Hühner Fasaneneier ausbrüten?

Antwort

Hühner können Fasaneneier ausbrüten, weil sie grundsätzlich ähnliche Brutbedingungen wie Fasane bieten. Beide Arten gehören zur Familie der Fasanenartigen (Phasianidae) und haben vergleichbare Körpertemperaturen sowie ähnliche Brutzeiten. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Bruttemperatur:** Hühner erzeugen beim Brüten eine konstante Temperatur von etwa 37–38 °C, was auch für Fasaneneier optimal ist. 2. **Brutverhalten:** Hühner sind zuverlässige Brüterinnen und kümmern sich während der gesamten Brutzeit um die Eier, drehen sie regelmäßig und sorgen für die nötige Feuchtigkeit. 3. **Eigröße und -struktur:** Fasaneneier sind von der Größe und Schalenstruktur her ähnlich genug zu Hühnereiern, sodass Hühner sie problemlos bebrüten können. Nach dem Schlüpfen können Hühner die Fasanenküken auch führen und wärmen, da das Sozialverhalten der Küken in den ersten Tagen sehr ähnlich ist. Deshalb werden Hühner oft als Ammenvögel für Fasaneneier eingesetzt, besonders in der Zucht.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Dürfen Hühner rohen Schwarzkohl fressen?

Ja, Hühner dürfen rohen Schwarzkohl (auch bekannt als Palmkohl oder Toskanischer Kohl) fressen. Schwarzkohl gehört wie Grünkohl oder Wirsing zu den Kohlsorten, die für Hü... [mehr]