Der Theologe, der eine konträre Sicht zu Jürgen Moltmann bezüglich der Beziehung des Sohnes und des Vaters am Kreuz hatte, ist Karl Barth. Während Moltmann in seiner "Theologi... [mehr]
Hans Urs von Balthasar hatte eine konträre Sicht zu Jürgen Moltmann bezüglich der Beziehung des Sohnes und des Vaters am Kreuz. Während Moltmann in seinem Werk "Der gekreuzigte Gott" die Vorstellung einer tiefen Trennung und Gottverlassenheit Jesu betont, sieht Balthasar in seiner Theologie eine tiefere Einheit und ein gegenseitiges Einverständnis zwischen dem Vater und dem Sohn im Erlösungswerk.
Der Theologe, der eine konträre Sicht zu Jürgen Moltmann bezüglich der Beziehung des Sohnes und des Vaters am Kreuz hatte, ist Karl Barth. Während Moltmann in seiner "Theologi... [mehr]
Der Theologe, der häufig Lk 15,31 mit Joh 17,10 verbindet, ist der Kirchenvater Augustinus. In seinen Schriften interpretiert er die Beziehung zwischen Gott und den Menschen, insbesondere in Bezu... [mehr]
Jürgen Moltmann, ein prominenter deutscher Theologe, hat sich in seinen Arbeiten auch mit der Frage der Evolution auseinandergesetzt. Er sieht die Evolution nicht im Widerspruch zu einem theologi... [mehr]
- Theologe und Pastor der evangelischen Kirche - Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime - Mitbegründer der Bekennenden Kirche - Autor theologischer Werke, darunter "Nachfolge" und... [mehr]
Jürgen Moltmann, ein bedeutender deutscher Theologe, sich intensiv mit der Theologie des Kreuz (theologia crucis) von Martin Luther auseinandergesetzt. Moltmann schätzte Luthers Betonung des... [mehr]
Ja, Jürgen Moltmann, ein bekannter deutscher Theologe, hat in seinem Werk "Der gekreuzigte Gott" (1972) über die Rolle des Heiligen Geistes im Kontext des Kreuzes geschrieben. Molt... [mehr]