Wie viele verschiedene Telefonnummern mit sechs Ziffern sind möglich, wenn die erste Ziffer keine 0 sein darf, und wie viele davon enden auf TP?

Antwort

Um die Anzahl der möglichen sechsstelligen Telefonnummern zu berechnen, bei denen die erste Ziffer keine 0 sein darf, gehen wir wie folgt vor: 1. **Erste Ziffer**: Diese kann eine der Ziffern von 1 bis 9 sein (also 9 Möglichkeiten). 2. **Zweite bis sechste Ziffer**: Diese können jede Ziffer von 0 bis 9 sein (also 10 Möglichkeiten für jede dieser Ziffern). Die Gesamtanzahl der möglichen Telefonnummern berechnet sich also wie folgt: \[ \text{Gesamtanzahl} = 9 \times 10^5 \] Das ergibt: \[ 9 \times 10^5 = 900000 \] Für die Anzahl der Telefonnummern, die auf "TP" enden, betrachten wir die letzten beiden Ziffern: 1. **Fünfte Ziffer**: Diese kann jede Ziffer von 0 bis 9 sein (10 Möglichkeiten). 2. **Sechste Ziffer**: Diese muss "P" sein, was in diesem Fall nicht möglich ist, da "P" keine Ziffer ist. Daher gibt es hier keine gültigen Kombinationen. Somit gibt es keine sechsstelligen Telefonnummern, die auf "TP" enden. Zusammenfassend: - Die Anzahl der möglichen Telefonnummern mit sechs Ziffern, bei denen die erste Ziffer keine 0 ist, beträgt 900.000. - Die Anzahl der Telefonnummern, die auf "TP" enden, beträgt 0.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele siebenstellige Telefonnummern gibt es, wenn die erste Ziffer keine Null sein darf, und wie viele enden auf 26?

Um die Anzahl der siebenstelligen Telefonnummern zu berechnen, bei denen die erste Ziffer keine Null sein darf, und die Anzahl der Telefonnummern, die auf 26 enden, gehen wir wie folgt vor: 1. **Gesa... [mehr]