Wie kann ich meinen Vodafone CallYa Vertrag samt Rufnummer auf meinen Sohn umschreiben lassen?

Antwort

Um einen Vodafone CallYa-Vertrag samt Rufnummer auf deinen Sohn zu übertragen, ist eine sogenannte Vertragsübernahme (Inhaberwechsel) notwendig. Bei Prepaid-Tarifen wie CallYa läuft das folgendermaßen ab: 1. **Formular ausfüllen:** Vodafone stellt ein spezielles Formular für die Übertragung bereit. Dieses findest du hier: [Vodafone CallYa Vertragsübernahme](https://www.vodafone.de/infofaxe/265.pdf) 2. **Beide Parteien ausfüllen:** Sowohl du (bisheriger Inhaber) als auch dein Sohn (neuer Inhaber) müssen das Formular ausfüllen und unterschreiben. 3. **Legitimationsnachweise beilegen:** Kopien der Personalausweise (Vorder- und Rückseite) von dir und deinem Sohn müssen beigelegt werden. 4. **Formular einsenden:** Das ausgefüllte und unterschriebene Formular samt Ausweiskopien sendest du per Post oder Fax an die im Formular angegebene Adresse/Faxnummer. 5. **Minderjährigkeit beachten:** Ist dein Sohn minderjährig, muss zusätzlich die Einwilligung der Erziehungsberechtigten beigefügt werden. 6. **Bearbeitung abwarten:** Nach Eingang prüft Vodafone die Unterlagen und nimmt die Umschreibung vor. Du und dein Sohn erhalten eine Bestätigung. **Wichtig:** - Das Guthaben auf der CallYa-Karte bleibt erhalten und wird mit übertragen. - Die Rufnummer bleibt ebenfalls erhalten. - Es dürfen keine offenen Forderungen bestehen. Weitere Infos findest du direkt bei Vodafone: [https://www.vodafone.de/hilfe/callya/vertragsuebernahme.html](https://www.vodafone.de/hilfe/callya/vertragsuebernahme.html) So kannst du den CallYa-Vertrag samt Rufnummer auf deinen Sohn umschreiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche SIM-Karte behalte ich bei einer Rufnummernmitnahme?

Bei einer Rufnummernmitnahme behältst du in der Regel die neue SIM-Karte deines neuen Anbieters. Die alte SIM-Karte wird deaktiviert, sobald die Rufnummer erfolgreich übertragen wurde. Es is... [mehr]

Kann ich meine Vodafone SIM-Karte mit einem ausländischen Personalausweis registrieren?

In Deutschland ist es erforderlich, dass die Registrierung einer SIM-Karte mit einem gültigen Ausweisdokument erfolgt. Ein ausländischer Personalausweis kann in der Regel akzeptiert werden,... [mehr]

Ist die Telekom besser als Vodafone?

Ob die Telekom besser ist als Vodafone, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem persönlichen Bedarf, dem Wohnort und den angebotenen Tarifen. Die Telekom wird oft für ihre Net... [mehr]

Was kostet die Rufnummermitnahme Festnetz bei Vodafone?

Die Kosten für die Rufnummernmitnahme im Festnetz bei Vodafone variieren. In der Regel erhebt Vodafone eine Gebühr für die Mitnahme der Rufnummer, die oft zwischen 25 und30 Euro liegt.... [mehr]

Vodafone Preise für Telefon, Fernsehen und Internet?

Die Preise für Vodafone-Tarife für Telefon, Fernsehen und Internet können je nach Region, Tarifoptionen und aktuellen Angeboten variieren. Generell bietet Vodafone verschiedene Pakete a... [mehr]

Wie kündige ich meinen Vertrag bei Vodafone?

Um deinen Vertrag bei Vodafone zu kündigen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Kündigungsfrist prüfen**: Überprüfe die Vertragsbedingungen, um die Kündigungsfris... [mehr]

Fallen bei Vodafone Gebühren an, wenn sie mir eine SMS schickt?

Ob Gebühren anfallen, wenn Vodafone dir eine SMS schickt, hängt von deinem ab. In der Regel sind SMS, die von deinem Anbieter gesendet werden, kostenfrei, es sei denn, es handelt sich um spe... [mehr]