Was bedeuten Ortskennzahl und Amtskennziffer bei Windows Fax und Scan?

Antwort

Die Ortskennzahl und die Amtskennziffer sind Einstellungen, die in Windows-Fax-und-Scan verwendet werden, um Faxe korrekt zu senden und zu empfangen. 1. **Ortskennzahl**: Dies ist die Vorwahl für den geografischen Bereich, in dem du dich befindest. Sie wird benötigt, um sicherzustellen, dass Faxe an die richtige Region gesendet werden. Zum Beispiel ist die Ortskennzahl für Berlin in Deutschland "030". 2. **Amtskennziffer**: Diese wird verwendet, um eine Verbindung zu einer externen Telefonleitung herzustellen, wenn du dich in einem Büro oder einer Organisation befindest, die eine Telefonanlage (PBX) verwendet. Oft ist dies eine einzelne Ziffer wie "0" oder "9", die vor der eigentlichen Telefonnummer gewählt werden muss, um eine externe Leitung zu erreichen. Diese Einstellungen helfen dem Fax- und Scan-Programm, die richtigen Nummern zu wählen und sicherzustellen, dass Faxe korrekt zugestellt werden.

Kategorie: Technologie Tags: Windows Fax Scan
KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es eine Programmiersprache, deren Apps auch zukünftig unabhängig von Windows-Neuerungen laufen?

Es gibt keine Programmiersprache, die garantiert völlig unabhängig von zukünftigen Windows-Neuerungen dauerhaft lauffähige Apps ermöglicht. Die Lauffähigkeit von Anwendun... [mehr]

Welches Betriebssystem ist weniger von Malware gefährdet: Windows 11 oder Knoppix 9.3?

Knoppix 9.3 ist in der Regel deutlich weniger von Malware gefährdet als Windows 11. Das liegt an mehreren Faktoren: 1. **Marktanteil und Zielgruppe:** Windows ist das weltweit am weitesten verbr... [mehr]

Was ist mit Windows 10?

Windows 10 ist ein Betriebssystem von Microsoft, das am 29. Juli 2015 veröffentlicht wurde. Es ist der direkte Nachfolger von Windows 8.1 und wurde für PCs, Laptops, Tablets und andere Ger&a... [mehr]