Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Entity-Authentifizierung bezieht sich auf den Prozess der Verifizierung der Identität einer Entität, die entweder eine Person, ein Gerät oder ein System sein kann, bevor eine Interaktion oder ein Datenaustausch stattfindet. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil der Informationssicherheit und wird häufig in Netzwerken und Kommunikationssystemen verwendet, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Entitäten Zugang zu bestimmten Ressourcen oder Informationen erhalten. Es gibt verschiedene Methoden zur Durchführung der Entity-Authentifizierung, darunter: 1. **Passwörter und PINs**: Einfache und weit verbreitete Methode, bei der die Entität ein geheimes Passwort oder eine PIN eingibt. 2. **Biometrische Authentifizierung**: Nutzung einzigartiger biologischer Merkmale wie Fingerabdrücke, Gesichtserkennung oder Iris-Scans. 3. **Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)**: Kombination von zwei verschiedenen Authentifizierungsmethoden, z.B. Passwort und ein einmaliger Code, der an ein Mobilgerät gesendet wird. 4. **Digitale Zertifikate**: Verwendung von Public-Key-Infrastrukturen (PKI), um die Identität von Entitäten durch digitale Zertifikate zu bestätigen. 5. **Token-basierte Authentifizierung**: Einsatz von physischen oder virtuellen Tokens, die eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten. Diese Methoden können einzeln oder in Kombination verwendet werden, um die Sicherheit zu erhöhen und sicherzustellen, dass nur berechtigte Entitäten Zugriff auf sensible Informationen oder Systeme haben.
Passkeys sind eine moderne, sichere Authentifizierungsmethode, die Passwörter ersetzt. Sie basieren auf kryptografischen Schlüsselpaaren: Ein privater Schlüssel bleibt sicher auf deinem... [mehr]
Samsung Pass gilt als relativ sicherer Passwort-Manager, da er mehrere Schutzmechanismen verwendet: 1. **Biometrische Authentifizierung:** Der Zugriff erfolgt meist über Fingerabdruck oder Gesic... [mehr]
Cloudflare ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das verschiedene Internetdienste anbietet, insbesondere im Bereich Sicherheit und Performance für Websites. Zu den Hauptleistungen von Cloudflare... [mehr]
Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]
eiVPN ist kein allgemein bekannter oder standardisierter Begriff im Bereich der IT, Netzwerktechnik oder VPN-Technologien. Es gibt keine weit verbreitete Definition oder ein Produkt mit diesem Namen,... [mehr]
Derzeit gibt es kein offiziell veröffentlichtes Modell namens GPT-5 von OpenAI. Mein Modell, GPT-4.1, basiert auf den aktuellsten öffentlich verfügbaren Technologien von OpenAI. Aussage... [mehr]
Ein VPN (Virtual Private Network) ist eine Technologie, mit der du eine sichere, verschlüsselte Verbindung über das Internet zu einem anderen Netzwerk herstellen kannst. Dadurch wird deine I... [mehr]
Proton.me ist ein Anbieter von sicheren, datenschutzorientierten Internetdiensten mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist vor allem für seinen verschlüsselten E-Mail-Dienst Proton Mail... [mehr]
Ein PTZ-Sensor (Pan-Tilt-Zoom) wird im Alltag vor allem in Überwachungskameras eingesetzt. Diese Kameras können sich schwenken (Pan), neigen (Tilt) und heranzoomen (Zoom), um einen grö&... [mehr]
SHA-256 (Secure Hash Algorithm 256) ist ein kryptografischer Hash-Algorithmus, der von der National Security Agency (NSA) entwickelt und vom National Institute Standards and Technology (NIST) Teil der... [mehr]