Um automatische Updates auf einem Android-Gerät zu verwalten, gehst du wie folgt vor: 1. **Google Play Store Updates (Apps):** - Öffne den **Google Play Store**. - Tippe oben rechts a... [mehr]
Aktuell erfüllen vor allem die Google Pixel-Modelle und einige Samsung Galaxy-Geräte deine Anforderungen am besten. Hier ein konkreter Vorschlag: **Google Pixel 8** - **Updategarantie:** 7 Jahre Android- und Sicherheitsupdates (Stand Juni 2024) - **Maße & Gewicht:** 150,5 x 70,8 x 8,9 mm, 187 g (relativ schlank und leicht) - **Akkulaufzeit:** Hält bei normaler Nutzung problemlos einen Tag - **Kamera:** Die Kamerainsel steht nur moderat hervor, weniger als bei vielen anderen aktuellen Modellen - **Weitere Vorteile:** Stock-Android, lange Updateversorgung, gute Kameraqualität **Alternativen:** - **Samsung Galaxy S24:** Ebenfalls schlank, leicht, sehr gute Updategarantie (7 Jahre), Kamera steht etwas hervor, aber weniger als bei Ultra-Modellen. - **Fairphone 5:** 8 Jahre Updategarantie, aber etwas dicker und schwerer, Kamera steht kaum hervor. **Tipp:** Die meisten aktuellen Top-Smartphones haben eine etwas hervorstehende Kamera, aber beim Pixel 8 und Galaxy S24 ist dies noch moderat. Beide Geräte bieten eine sehr gute Balance aus Updategarantie, Handlichkeit, Akkulaufzeit und moderatem Kameradesign. **Links:** - [Google Pixel 8](https://store.google.com/de/product/pixel_8) - [Samsung Galaxy S24](https://www.samsung.com/de/smartphones/galaxy-s24/) - [Fairphone 5](https://www.fairphone.com/de/) Bitte beachte, dass sich die genauen Maße und das Kamera-Design je nach Modelljahr leicht ändern können.
Um automatische Updates auf einem Android-Gerät zu verwalten, gehst du wie folgt vor: 1. **Google Play Store Updates (Apps):** - Öffne den **Google Play Store**. - Tippe oben rechts a... [mehr]
Nein, die digitalen Tado Temperaturregler (z. B. die smarten Heizkörperthermostate) können ohne die Tado Bridge **nicht** per Smartphone gesteuert werden. Die Bridge ist das zentrale Verbind... [mehr]
Um einen QR-Code zu öffnen bzw. zu scannen, benötigst du ein Smartphone oder Tablet mit Kamera. So funktioniert es: 1. **Kamera-App öffnen:** Bei den meisten modernen Smartphones reich... [mehr]
Microsoft hat angekündigt, dass der offizielle Support für Windows 10 am **14. Oktober 2025** endet. Bis zu diesem Datum erhält Windows 10 weiterhin Sicherheitsupdates und ist damit gru... [mehr]
Wenn du die Aufforderung zum Neustart in Windows 10 ignorierst oder ablehnst, wird das Update zunächst nicht installiert. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten: 1. **Erneute Erinnerung:**... [mehr]
Dass bestimmte Bilder immer wieder in deiner Galerie auftauchen, kann verschiedene Ursachen haben: 1. **Cloud-Synchronisation:** Viele Smartphones synchronisieren Fotos automatisch mit Cloud-Diensten... [mehr]
Ja, du kannst das Windows 11 Update auch nach dem 14. Oktober auf einem kompatiblen Rechner installieren, sofern Microsoft das Update weiterhin bereitstellt. Der 14. Oktober 2025 ist das offizielle Su... [mehr]
Ja, du kannst ein Smartphone, das 33W Schnellladen unterstützt, problemlos mit einem 45W Netzteil laden. Das Smartphone zieht nur so viel Leistung, wie es maximal verarbeiten kann – in dies... [mehr]
Die Auswahl des besten Budget-Smartphones unter 300 € hängt von deinen individuellen Anforderungen ab (z. B. Kamera, Akkulaufzeit, Display, Software-Updates). Im Jahr 2024 gelten folgende Mo... [mehr]