Wenn beim SAT-Fernsehen nur noch einzelne Sender empfangbar sind, können verschiedene Ursachen vorliegen. Hier sind die häufigsten Gründe und mögliche Lösungen: 1. **Ausrichtung der Satellitenschüssel** Die Schüssel könnte sich durch Wind oder andere Einflüsse leicht verstellt haben. Schon kleine Abweichungen können dazu führen, dass nur noch einige Sender empfangen werden. Überprüfe die Ausrichtung und justiere sie gegebenenfalls nach. 2. **LNB-Defekt** Das LNB (Empfangsteil an der Schüssel) kann teilweise defekt sein. Oft funktionieren dann nur noch bestimmte Frequenzbereiche. Ein Austausch des LNB kann das Problem beheben. 3. **Kabel oder Stecker** Beschädigte oder feuchte Kabel/Stecker können den Empfang beeinträchtigen. Prüfe alle Verbindungen auf Korrosion, Brüche oder lose Kontakte. 4. **Receiver-Einstellungen** Manchmal sind die Transponderlisten im Receiver veraltet. Ein Sendersuchlauf oder ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann helfen. 5. **Wetterbedingungen** Starker Regen, Schnee oder Eis auf der Schüssel können den Empfang stören. Prüfe, ob das Problem bei besserem Wetter weiterhin besteht. 6. **Multischalter (bei Mehrteilnehmeranlagen)** In größeren Anlagen kann ein defekter Multischalter dazu führen, dass nur noch bestimmte Sender ankommen. **Tipp:** Teste, ob die nicht empfangbaren Sender auf bestimmten Frequenzen liegen (z.B. nur HD- oder nur SD-Sender betroffen). Das kann einen Hinweis auf die Fehlerquelle geben. Weitere Informationen zu SAT-Empfang und Störungen findest du z.B. bei [Satellitenempfang.info](https://www.satellitenempfang.info/) oder beim [Satellitenforum](https://www.satellitenforum.de/). Sollte das Problem weiterhin bestehen, empfiehlt sich die Überprüfung durch einen Fachmann.