In der Regel ist Microsoft Word auf neuen Laptops nicht standardmäßig vollständig installiert. Viele neue Laptops mit Windows enthalten jedoch eine Testversion von Microsoft Office ode... [mehr]
Ja, du kannst einen Laptop als Zweitmonitor verwenden, allerdings nicht direkt über ein HDMI- oder DisplayPort-Kabel, da die meisten Laptop-Anschlüsse nur als Ausgang funktionieren. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten, dies über Software-Lösungen zu realisieren: 1. **Windows 10/11 "Projizieren auf diesen PC":** Wenn beide Geräte Windows 10 oder 11 nutzen, kannst du die Funktion „Projizieren auf diesen PC“ verwenden. Anleitung: - Auf dem Laptop, der als Zweitmonitor dienen soll: Einstellungen → System → „Projizieren auf diesen PC“ aktivieren. - Auf dem Haupt-PC: Windows-Taste + P → „Mit drahtloser Anzeige verbinden“ auswählen und den Laptop auswählen. 2. **Drittanbieter-Software:** Es gibt Programme wie [SpaceDesk](https://www.spacedesk.net/) oder [Splashtop Wired XDisplay](https://www.splashtop.com/wiredxdisplay), mit denen du einen Laptop als zusätzlichen Monitor nutzen kannst. - Installiere die Software auf beiden Geräten und folge den Anweisungen. 3. **Mac und Windows:** Für MacBooks gibt es die Funktion „Sidecar“ (nur mit iPad). Für die Kombination Mac/Windows oder Windows/Windows kannst du ebenfalls SpaceDesk oder ähnliche Tools nutzen. **Hinweis:** Die Verbindung erfolgt meist über WLAN, daher kann es zu einer leichten Verzögerung kommen. Für produktives Arbeiten (z.B. Office, Surfen) reicht das aber meist aus. Weitere Infos findest du auf den jeweiligen Herstellerseiten der genannten Tools.
In der Regel ist Microsoft Word auf neuen Laptops nicht standardmäßig vollständig installiert. Viele neue Laptops mit Windows enthalten jedoch eine Testversion von Microsoft Office ode... [mehr]
Die ersten Computer mit einem Bildschirm waren sogenannte „Minicomputer“ und „Mainframes“, die in den 1950er und 1960er Jahren entwickelt wurden. Allerdings waren diese Bildsch... [mehr]
Für deine Anforderungen – leistungsfähige Workstation, Metallgehäuse, 17" oder 18" Display, wechselbarer Akku, SSDs und RAM, sowie modernste USB-Anschlüsse –... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum Facebook auf einem Laptop nicht mehr aufrufbar ist. Hier sind die häufigsten Ursachen: 1. **Internetverbindung**: Prüfe, ob dein Laptop mit dem Inter... [mehr]
Ja, du kannst deinen HP Laptop auch ohne LAN-Anschluss problemlos einrichten. Die meisten modernen Laptops verfügen über integriertes WLAN (Wi-Fi), mit dem du dich kabellos mit dem Internet... [mehr]
Moderne Laptops mit einem einfach herausnehmbaren Akku (also ohne Werkzeug, Klappe auf, Akku raus) sind heute sehr selten geworden, insbesondere im 13- und 14-Zoll-Bereich. Die meisten aktuellen Model... [mehr]
Ein Teleprompter ist ein Gerät, das es Sprechern ermöglicht, einen Text abzulesen, während sie direkt in die Kamera schauen. Das funktioniert so: 1. **Bildschirm und Spiegel**: Der Tel... [mehr]