BIOS steht für "Basic Input/Output System". Es handelt sich um eine Firmware, die auf einem kleinen Speicherchip auf dem Mainboard eines Computers installiert ist. Das BIOS ist das erst... [mehr]
Die ersten Computer mit einem Bildschirm waren sogenannte „Minicomputer“ und „Mainframes“, die in den 1950er und 1960er Jahren entwickelt wurden. Allerdings waren diese Bildschirme keine modernen Monitore, sondern sogenannte Kathodenstrahlröhren (CRT), die meist als Text- oder Vektordisplays dienten. Einige wichtige Meilensteine: 1. **SAGE-System (1950er Jahre):** Das SAGE (Semi-Automatic Ground Environment) System der US-Luftwaffe nutzte große CRT-Bildschirme zur Anzeige von Radardaten. Es war einer der ersten Computer, die Bildschirme zur Interaktion verwendeten. 2. **DEC PDP-1 (1960):** Der PDP-1 von Digital Equipment Corporation war einer der ersten Computer, der mit einem grafischen CRT-Display ausgeliefert werden konnte. Damit wurde auch das erste Videospiel „Spacewar!“ gespielt. 3. **IBM 2250 (1964):** Das IBM 2250 war eines der ersten Grafikterminals mit Bildschirm, das an IBM-Großrechner angeschlossen werden konnte. 4. **Xerox Alto (1973):** Der Xerox Alto war der erste Computer, der einen Bitmap-Bildschirm und eine grafische Benutzeroberfläche (GUI) hatte, wie wir sie heute kennen. Zusammengefasst: Die allerersten Computer mit Bildschirmen waren Großrechner mit speziellen CRT-Anzeigen (z.B. SAGE). Später kamen Minicomputer wie der PDP-1 mit Bildschirmen, und in den 1970ern mit dem Xerox Alto die ersten Personal Computer mit modernen Monitoren und GUIs. Weitere Infos zu den genannten Systemen findest du z.B. bei [Wikipedia: SAGE](https://de.wikipedia.org/wiki/Semi-Automatic_Ground_Environment), [PDP-1](https://de.wikipedia.org/wiki/PDP-1), [IBM 2250](https://en.wikipedia.org/wiki/IBM_2250), [Xerox Alto](https://de.wikipedia.org/wiki/Xerox_Alto).
BIOS steht für "Basic Input/Output System". Es handelt sich um eine Firmware, die auf einem kleinen Speicherchip auf dem Mainboard eines Computers installiert ist. Das BIOS ist das erst... [mehr]
Ein Teleprompter ist ein Gerät, das es Sprechern ermöglicht, einen Text abzulesen, während sie direkt in die Kamera schauen. Das funktioniert so: 1. **Bildschirm und Spiegel**: Der Tel... [mehr]