Die Telefonsicherung der Fritzbox wird als **"Telefonbuch sichern"** oder **"Telefonie-Einstellungen sichern"** bezeichnet. Im Kontext der Fritzbox kannst du über die Benutzer... [mehr]
Die Sicherungsdatei deiner Fritzbox (Fritzbox-Sicherung) kannst du direkt über die Benutzeroberfläche der Fritzbox erstellen und herunterladen. So findest du sie: 1. Öffne einen Browser und gib **fritz.box** in die Adresszeile ein. 2. Melde dich mit deinem Fritzbox-Passwort an. 3. Gehe im Menü zu **System** > **Sicherung**. 4. Wähle den Reiter **Sichern**. 5. Klicke auf **Sicherung starten** und folge den Anweisungen, um die Sicherungsdatei auf deinem Computer zu speichern. Die Sicherungsdatei wird dann auf deinem Computer im von dir gewählten Ordner abgelegt (meist im Download-Ordner). Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen AVM-Seite: [https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/325_FRITZ-Box-Einstellungen-sichern-und-wiederherstellen/](https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7490/325_FRITZ-Box-Einstellungen-sichern-und-wiederherstellen/)
Die Telefonsicherung der Fritzbox wird als **"Telefonbuch sichern"** oder **"Telefonie-Einstellungen sichern"** bezeichnet. Im Kontext der Fritzbox kannst du über die Benutzer... [mehr]
Eine direkte, einfache Übertragung von Namen und Telefonnummern aus einem analogen Telefon wie dem **Siemens Gigaset S100** in eine **Fritzbox 7690** ist leider nicht möglich. Analoge Telefo... [mehr]
Die Fritzbox bietet standardmäßig die Möglichkeit, für verschiedene Nutzerprofile (z.B. für Kinder, Jugendliche, Gäste) Zugangsprofile mit unterschiedlichen Filterregeln... [mehr]