Die Telefonsicherung der Fritzbox wird als **"Telefonbuch sichern"** oder **"Telefonie-Einstellungen sichern"** bezeichnet. Im Kontext der Fritzbox kannst du über die Benutzer... [mehr]
Eine direkte, einfache Übertragung von Namen und Telefonnummern aus einem analogen Telefon wie dem **Siemens Gigaset S100** in eine **Fritzbox 7690** ist leider nicht möglich. Analoge Telefone speichern ihre Telefonbücher intern und bieten keine Schnittstelle (wie USB, Bluetooth oder SD-Karte), um die Daten zu exportieren. **Mögliche Vorgehensweise:** 1. **Manuelle Übertragung:** Du musst die Kontakte aus dem Gigaset S100 ablesen und manuell in das Telefonbuch der Fritzbox eintragen. Das geht entweder über die Benutzeroberfläche der Fritzbox (http://fritz.box) oder über die Fritz!App Fon. 2. **Import aus Datei (wenn vorhanden):** Falls du die Kontakte irgendwo digital (z.B. als vCard, CSV) hast, kannst du sie in die Fritzbox importieren. Das Gigaset S100 bietet diese Exportfunktion aber nicht. 3. **Tipp für die Zukunft:** Moderne DECT-Telefone, die direkt an der Fritzbox angemeldet werden, können das Fritzbox-Telefonbuch nutzen. Dann entfällt das doppelte Pflegen. **Fazit:** Ein "einfacher Weg" im Sinne eines automatischen Exports/Imports existiert bei dieser Gerätekombination leider nicht. Es bleibt nur die manuelle Übertragung. Weitere Infos zur Fritzbox: [Fritzbox Telefonbuch importieren/exportieren](https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7690/26_Telefonbuch-in-FRITZ-Box-importieren/) [Siemens Gigaset S100 Bedienungsanleitung (PDF)](https://gse.gigaset.com/fileadmin/legacy-assets/A31008-G1000-B101-2-19A19.pdf)
Die Telefonsicherung der Fritzbox wird als **"Telefonbuch sichern"** oder **"Telefonie-Einstellungen sichern"** bezeichnet. Im Kontext der Fritzbox kannst du über die Benutzer... [mehr]
Die Sicherungsdatei deiner Fritzbox (Fritzbox-Sicherung) kannst du direkt über die Benutzeroberfläche der Fritzbox erstellen und herunterladen. So findest du sie: 1. Öffne einen Browse... [mehr]
Die Fritzbox bietet standardmäßig die Möglichkeit, für verschiedene Nutzerprofile (z.B. für Kinder, Jugendliche, Gäste) Zugangsprofile mit unterschiedlichen Filterregeln... [mehr]