Was ist eine Turbinenbeschaufelung?

Antwort

Die Turbinenbeschaufelung bezeichnet die Gesamtheit der Schaufeln (auch als Turbinenschaufeln oder Turbinenblätter bezeichnet), die in einer Turbine – beispielsweise einer Dampfturbine, Gasturbine oder Wasserturbine – auf den Laufrädern (Rotoren) und teilweise auch auf den feststehenden Teilen (Statoren) angebracht sind. **Aufbau und Funktion:** - Die Schaufeln sind so geformt, dass sie die Strömungsenergie des Arbeitsmediums (z.B. Dampf, Gas, Wasser) optimal aufnehmen und in Rotationsenergie umwandeln. - Es gibt bewegliche Laufschaufeln (am Rotor) und feststehende Leitschaufeln (am Stator), die den Strahl des Arbeitsmediums gezielt lenken. - Die Form und Anordnung der Schaufeln bestimmen den Wirkungsgrad und die Leistungsfähigkeit der Turbine maßgeblich. **Materialien:** - Turbinenschaufeln bestehen meist aus hochfesten, temperatur- und korrosionsbeständigen Legierungen, da sie extremen mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt sind. **Bedeutung:** - Die Beschaufelung ist ein zentrales Element für die Effizienz und Lebensdauer einer Turbine. - Moderne Turbinen verwenden oft aerodynamisch optimierte Schaufelprofile und spezielle Beschichtungen, um Verschleiß und Ablagerungen zu minimieren. Weitere Informationen findest du beispielsweise bei [Siemens Energy](https://www.siemens-energy.com/global/en/offerings/power-generation/gas-turbines.html) oder [GE Vernova](https://www.gevernova.com/gas-power/resources/what-are-turbine-blades).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Düsenregelung bei einer Turbine?

Die Düsenregelung bei einer Turbine bezeichnet ein Verfahren zur Leistungs- und Drehzahlsteuerung, insbesondere bei Dampfturbinen und Gasturbinen. Hierbei werden verstellbare Leitschaufeln oder D... [mehr]

Was ist eine Labyrinthdichtung bei Turbinen?

Eine Labyrinthdichtung ist eine spezielle Dichtungsart, die häufig bei Turbinen (z. B. Dampfturbinen, Gasturbinen) eingesetzt wird. Sie dient dazu, das Austreten von Gasen oder Dampf zwischen rot... [mehr]

Was bedeutet der Begriff Beschaufelung?

Der Begriff „Beschaufelung“ stammt aus dem Maschinenbau, insbesondere aus der Strömungs- und Turbomaschinentechnik. Er bezeichnet die Gesamtheit der Schaufeln (auch Blätter genan... [mehr]

Was sind Leitschaufeln einer Turbine?

Leitschaufeln sind ein wichtiger Bestandteil vieler Turbinen, insbesondere von Strömungsmaschinen wie Dampf-, Gas- oder Wasserturbinen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den einströmenden Arb... [mehr]