Was sind Leitschaufeln einer Turbine?

Antwort

Leitschaufeln sind ein wichtiger Bestandteil vieler Turbinen, insbesondere von Strömungsmaschinen wie Dampf-, Gas- oder Wasserturbinen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den einströmenden Arbeitsstoff (z. B. Dampf, Gas oder Wasser) so zu lenken, dass er mit dem optimalen Winkel auf die Laufschaufeln der Turbine trifft. Dadurch wird die Energieübertragung auf die Laufschaufeln maximiert und der Wirkungsgrad der Turbine erhöht. Zusammengefasst: Leitschaufeln lenken und beschleunigen das Medium (z. B. Dampf, Gas, Wasser) vor dem Eintritt in die Laufschaufeln und sorgen so für eine effiziente Energieumwandlung in der Turbine.

KI fragen