Wie hoch ist die Zweitwohnungssteuer in Leipzig?

Antwort

Die Zweitwohnungssteuer in Leipzig beträgt 16 % der jährlichen Nettokaltmiete (Stand: Juni 2024). Das bedeutet, dass du für eine als Zweitwohnung genutzte Wohnung in Leipzig jährlich 16 % der vertraglich vereinbarten Nettokaltmiete als Steuer an die Stadt zahlen musst. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Stadt Leipzig: https://www.leipzig.de/umwelt-und-verkehr/wohnen/zweitwohnungssteuer

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Zweitwohnungssteuer in Deutschland?

Die Höhe der Zweitwohnungssteuer in Deutschland ist nicht bundesweit einheitlich geregelt, sondern wird von den einzelnen Städten und Gemeinden festgelegt. Sie variiert daher je nach Ort erh... [mehr]

Welche Auswirkungen hat das Nicht-Bewohnen eines eigenen Zimmers auf die Zweitwohnungssteuer?

Die Zweitwohnungssteuer wird in Deutschland von vielen Städten und Gemeinden auf das Innehaben einer Zweitwohnung im Gemeindegebiet erhoben. Ob du die Steuer zahlen musst, hängt davon ab, ob... [mehr]