Ja, in den USA gibt es Gesetze, die die Erhebung und das Einbehalten der Lohnsteuer (englisch: "income tax withholding") verpflichtend regeln. Die rechtliche Grundlage dafür ist der **I... [mehr]
In der Lohnsteuerbescheinigung bezieht sich Zeile 35 auf die "Sonstigen Bezüge". Um diese in das DATEV-Steuerprogramm einzutragen, gehst du in der Regel wie folgt vor: 1. Öffne das DATEV-Programm und wähle die entsprechende Steuererklärung aus. 2. Navigiere zu dem Bereich, der für die Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit zuständig ist. 3. Suche nach dem Feld für "Sonstige Bezüge" oder "Einmalzahlungen". 4. Trage den Betrag aus Zeile 35 der Lohnsteuerbescheinigung in das entsprechende Feld ein. Es kann je nach Version des DATEV-Programms leichte Unterschiede geben, daher ist es ratsam, die spezifische Anleitung oder Hilfe-Funktion des Programms zu konsultieren, falls du Schwierigkeiten hast.
Ja, in den USA gibt es Gesetze, die die Erhebung und das Einbehalten der Lohnsteuer (englisch: "income tax withholding") verpflichtend regeln. Die rechtliche Grundlage dafür ist der **I... [mehr]
Die Progression bei der Lohnsteuer in Deutschland bedeutet, dass der Steuersatz mit steigendem Einkommen zunimmt. Das deutsche Einkommensteuersystem ist progressiv aufgebaut: Wer mehr verdient, zahlt... [mehr]
Die Art der Versteuerung bei der Lohnsteuer in Deutschland nennt sich Quellensteuer. Das bedeutet, dass die Steuer direkt vom Arbeitgeber einbehalten und an das Finanzamt abgeführt wird, bevor de... [mehr]
Um das Finanzamt um Stundung einer Lohnsteuernachzahlung zu bitten, solltest du einen formlosen schriftlichen Antrag stellen. Darin erläuterst du deine finanzielle Situation und begründest,... [mehr]
Die maximale Steuererstattung kann grundsätzlich nicht höher sein als die tatsächlich gezahlte Lohnsteuer. Wenn im Jahr 2023 maximal 1.000 € Lohnsteuer abgezogen wurden, kann die m... [mehr]
Wenn du deine Lohnsteuer (als Arbeitgeber) nicht oder nicht vollständig an das Finanzamt abführst, hat das ernsthafte Konsequenzen: 1. **Säumniszuschläge:** Für nicht oder ve... [mehr]
Die Lohnsteuer in Deutschland ist abhängig von verschiedenen Faktoren, darunter das Einkommen, die Steuerklasse und mögliche Freibeträge. Sie wird nach einem progressiven Steuersatz erh... [mehr]