Du musst das Feld "ergänzende Angaben zur Steueranmeldung" bei der Umsatzsteuervoranmeldung ausfüllen, wenn du spezielle Informationen angeben musst, die über die regulär... [mehr]
Bei der elektronischen Steuererklärung (ELSTER) für die Einnahmen-berschuss-Rechnung (EÜR) trägst du die Tankbeträge in der Regel unter den Betriebsausgaben ein. Gehe dazu wie folgt vor: 1. Melde dich bei ELSTER an und wähle die EÜR aus. 2. Suche den Abschnitt für Betriebsausgaben. 3. Trage die Tankkosten unter der entsprechenden Kategorie ein, meist unter "Fahrzeugkosten" oder "Betriebsausgaben für Fahrzeuge". 4. Achte darauf, die Beträge korrekt zu dokumentieren und gegebenenfalls Belege bereitzuhalten. Es ist wichtig, die Ausgaben genau zu erfassen, um mögliche steuerliche Vorteile zu nutzen.
Du musst das Feld "ergänzende Angaben zur Steueranmeldung" bei der Umsatzsteuervoranmeldung ausfüllen, wenn du spezielle Informationen angeben musst, die über die regulär... [mehr]
Bei der "Ergänzenden Angabe zur Steueranmeldung" in ELSTER musst du zusätzliche Informationen angeben, die für die korrekte Berechnung deiner Steuer relevant sind. Dazu geh&ou... [mehr]
Die Kosten für deinen Gebrauchtwagen kannst du in der Steuererklärung über die Anlage EÜR (Einnahmen-Überschuss-Rechnung) eintragen, wenn du selbstständig bist oder Eink&... [mehr]
Die Möglichkeit, Bescheinigungen online über ELSTER abzurufen, wurde schrittweise eingeführt. Die Funktionalität, insbesondere für die elektronische Steuererklärung und d... [mehr]