Wie hoch war die Vermögensteuer bis 1997?

Antwort

Die Vermögensteuer in Deutschland wurde bis zu ihrer Abschaffung im Jahr 1997 auf Basis des Vermögens eines Steuerpflichtigen erhoben. Der Steuersatz betrug in der Regel 1 % des zu versteuernden Vermögens. Es gab jedoch auch Freibeträge, die je nach Vermögensart und -höhe variieren konnten. Die genaue Höhe der Steuer konnte somit je nach individueller Situation unterschiedlich ausfallen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Zweitwohnungssteuer in Leipzig?

Die Zweitwohnungssteuer in Leipzig beträgt 16 % der jährlichen Nettokaltmiete (Stand: Juni 2024). Das bedeutet, dass du für eine als Zweitwohnung genutzte Wohnung in Leipzig jährli... [mehr]

Wie hoch ist die Zweitwohnungssteuer in Deutschland?

Die Höhe der Zweitwohnungssteuer in Deutschland ist nicht bundesweit einheitlich geregelt, sondern wird von den einzelnen Städten und Gemeinden festgelegt. Sie variiert daher je nach Ort erh... [mehr]