Wie hoch war die Vermögensteuer bis 1997?

Antwort

Die Vermögensteuer in Deutschland wurde bis zu ihrer Abschaffung im Jahr 1997 auf Basis des Vermögens eines Steuerpflichtigen erhoben. Der Steuersatz betrug in der Regel 1 % des zu versteuernden Vermögens. Es gab jedoch auch Freibeträge, die je nach Vermögensart und -höhe variieren konnten. Die genaue Höhe der Steuer konnte somit je nach individueller Situation unterschiedlich ausfallen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch sind die Pauschalen in der Einkommensteuer?

Die Pauschalen in der Einkommensteuer (EST) können je nach Art der Ausgaben variieren. Für Werbungskosten gibt es beispielsweise eine Werbungskostenpauschale von 1.200 Euro pro Jahr. Bei den... [mehr]

Wie hoch ist die Kapitalertragsteuer?

Die Kapitalertragsteuer in Deutschland beträgt in der Regel 26,375 % auf Kapitalerträge, zuzüglich Solidaritätszuschlag und gegebenenfalls Kirchensteuer. Der Solidaritätszusch... [mehr]