Finanzämter dürfen keine Steuerbilanzen erstellen. Die Erstellung von Steuerbilanzen obliegt den Steuerpflichtigen oder deren Steuerberatern. Finanzämter überprüfen jedoch die... [mehr]
Bei einer Schenkung kann sowohl der Schenkende als auch der Beschenkte vom Finanzamt angeschrieben werden. In der Regel ist der Beschenkte verpflichtet, die Schenkung dem Finanzamt anzuzeigen und gegebenenfalls Schenkungsteuer zu zahlen. Das Finanzamt kann jedoch auch den Schenkenden kontaktieren, um Informationen über die Schenkung zu erhalten. Es ist wichtig, dass beide Parteien die Schenkung ordnungsgemäß dokumentieren und melden, um steuerliche Konsequenzen zu vermeiden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Bundesministeriums der Finanzen: [bmf.bund.de](https://www.bmf.bund.de).
Finanzämter dürfen keine Steuerbilanzen erstellen. Die Erstellung von Steuerbilanzen obliegt den Steuerpflichtigen oder deren Steuerberatern. Finanzämter überprüfen jedoch die... [mehr]
Das Finanzamt prüft deine Steuererklärung und kann Fehler feststellen. Wenn es zu einer Korrektur kommt, wird das Finanzamt dich in der Regel darüber informieren und die notwendigen Anp... [mehr]
Das Finanzamt erhebt verschiedene Arten von Steuern, die in Deutschland in zwei Hauptkategorien unterteilt werden können: direkte und indirekte Steuern. 1. **Direkte Steuern**: Diese werden dire... [mehr]
Das Finanzamt erinnert dich möglicherweise an die Abgabe deiner Steuererklärung, weil es Fristen gibt, die eingehalten werden müssen. In Deutschland hast du in der Regel bis zum 31. Jul... [mehr]