Kryptogewinne unterliegen in Deutschland der Einkommensteuer. Wenn du Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum verkaufst und dabei einen Gewinn erzielst, musst du diesen Gewinn versteuern. Hier... [mehr]
Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen, die über ein Gewerbe erzielt werden, unterliegen der Einkommensteuer sowie der Gewerbesteuer. Die genaue Besteuerung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art des Gewerbes und der Höhe der Gewinne. 1. **Einkommensteuer**: Die Gewinne werden als Einkünfte aus Gewerbebetrieb betrachtet und müssen in der Einkommensteuererklärung angegeben werden. Der Gewinn wird ermittelt, indem die Einnahmen aus dem Handel den Ausgaben gegenübergestellt werden. 2. **Gewerbesteuer**: Zusätzlich zur Einkommensteuer kann auch Gewerbesteuer anfallen, wenn der Gewinn eine bestimmte Freigrenze überschreitet. Diese Freigrenze liegt bei 24.500 Euro für Einzelunternehmer und Personengesellschaften. 3. **Umsatzsteuer**: In der Regel unterliegt der Handel mit Kryptowährungen nicht der Umsatzsteuer, da Kryptowährungen als Zahlungsmittel gelten. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um die individuelle steuerliche Situation zu klären und alle relevanten Vorschriften zu beachten.
Kryptogewinne unterliegen in Deutschland der Einkommensteuer. Wenn du Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum verkaufst und dabei einen Gewinn erzielst, musst du diesen Gewinn versteuern. Hier... [mehr]