In welcher Höhe lassen sich Gesundheitskosten absetzen?

Antwort

In Deutschland können Gesundheitskosten als außergewöhnliche Belastungen in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Allerdings gibt es eine zumutbare Eigenbelastung, die abhängig vom Einkommen, Familienstand und der Anzahl der Kinder ist. Nur die Kosten die diese zumut Eigenbelastungsteigen, können abgesetzt werden. Die zumutbare Eigenbelastung liegt je nach Einkommen und Familienstand zwischen 1% und 7% des Gesamtbetrags der Einkünfte. Es ist ratsam, sich bei einem Steuerberater oder direkt beim Finanzamt zu informieren, um die genaue Höhe der absetzbaren Gesundheitskosten zu ermitteln. Weitere Informationen findest du auch auf der Website des Bundesministeriums der Finanzen: [BMF](https://www.bundesfinanzministerium.de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Zweitwohnungssteuer in Leipzig?

Die Zweitwohnungssteuer in Leipzig beträgt 16 % der jährlichen Nettokaltmiete (Stand: Juni 2024). Das bedeutet, dass du für eine als Zweitwohnung genutzte Wohnung in Leipzig jährli... [mehr]

Wie hoch ist die Zweitwohnungssteuer in Deutschland?

Die Höhe der Zweitwohnungssteuer in Deutschland ist nicht bundesweit einheitlich geregelt, sondern wird von den einzelnen Städten und Gemeinden festgelegt. Sie variiert daher je nach Ort erh... [mehr]

Kann man ärztlich verordnete Medikamente steuerlich absetzen?

Ja, ärztlich verordnete Medikamente können in Deutschland als sogenannte außergewöhnliche Belastungen steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist, dass die Medikamente vo... [mehr]