Ja, eine Nachzahlung der Erbschaftsteuer kann in Deutschland grundsätzlich in Raten bezahlt werden. Das nennt sich „Stundung“ oder „Ratenzahlung“ und ist beim zuständ... [mehr]
Wenn du Einkommensteuern für mehrere Jahre nachzahlen musstest, kann das verschiedene Gründe haben, wie z.B. eine Nachprüfung durch das Finanzamt, Änderungen in deinem Einkommen oder Fehler in früheren Steuererklärungen. Es ist wichtig, die genauen Beträge und Zeiträume zu klären, um mögliche Zinsen oder Strafen zu vermeiden. In solchen Fällen kann es hilfreich sein, einen Steuerberater zu konsultieren, um die Situation besser zu verstehen und gegebenenfalls Einspruch gegen die Nachforderung einzulegen.
Ja, eine Nachzahlung der Erbschaftsteuer kann in Deutschland grundsätzlich in Raten bezahlt werden. Das nennt sich „Stundung“ oder „Ratenzahlung“ und ist beim zuständ... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, für die Nachzahlung der Erbschaftsteuer eine Fristverlängerung zu beantragen. Das Finanzamt kann auf Antrag die Zahlungsfrist verlängern, wen... [mehr]
Wenn du eine Steuererklärung freiwillig abgibst und dabei feststellst, dass du nachzahlen musst, kannst du die Nachzahlung nicht ablehnen. Die Abgabe der Steuererklärung führt dazu, das... [mehr]