Eine Vollerhebung umfasst die Erfassung aller Elemente einer Population, während eine Teilerhebung nur einen Teil dieser Population untersucht. **Vorteile der Vollerhebung:** - **Vollständ... [mehr]
In der Statistik sind Residuen die Differenzen zwischen den beobachteten Werten und den durch ein Modell vorhergesagten Werten. Sie dienen als Maß für die Abweichung der Datenpunkte von der Modellvorhersage und sind ein wichtiger Bestandteil bei der Analyse und Bewertung der Güte eines Modells. Mathematisch ausgedrückt, wenn \( y_i \) der beobachtete Wert und \( \hat{y}_i \) der durch das Modell vorhergesagte Wert ist, dann ist das Residuum \( e_i \) definiert als: \[ e_i = y_i - \hat{y}_i \] Residuen werden häufig in der Regressionsanalyse verwendet, um die Anpassung eines Modells zu beurteilen und um mögliche Muster oder Anomalien in den Daten zu identifizieren. Ein gutes Modell sollte Residuen haben, die zufällig verteilt sind und keine systematischen Muster aufweisen.
Eine Vollerhebung umfasst die Erfassung aller Elemente einer Population, während eine Teilerhebung nur einen Teil dieser Population untersucht. **Vorteile der Vollerhebung:** - **Vollständ... [mehr]
In der Statistik bezieht sich der Begriff "Whisker" auf die Linien, die in einem Boxplot (Box-and-Whisker-Plot) dargestellt werden. Diese Whisker zeigen die Streuung der Daten außerhal... [mehr]
Ein Histogramm und ein Boxplot sind beide grafische Darstellungen von Daten, die jedoch unterschiedliche Informationen vermitteln und unterschiedliche Aspekte der Datenvisualisierung betonen. **Histo... [mehr]
Wenn alle Trennschärfen in einem R-Modell (z.B. in der psychometrischen Analyse oder bei der Item-Response-Theorie) im Minus sind, bedeutet dies, dass die Items oderablen, die du analysierst, ein... [mehr]