Was gibt die Wahrscheinlichkeit der beobachteten Daten an, wenn die Nullhypothese wahr ist?

Antwort

Der p-Wert gibt an, wie wahrscheinlich es ist, die beobachteten oder extremere Daten zu erhalten, wenn die Nullhypothese wahr ist. Ein kleiner p-Wert deutet darauf hin, dass die beobachteten Daten unter der Annahme der Nullhypothese ungewöhnlich sind, was oft als Hinweis darauf interpretiert wird, dass die Nullhypothese möglicherweise nicht zutrifft.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wahrscheinlich ist es, dass in zwei beliebigen Dokumenten zufällig jeweils das Datum "05.02.2007" steht?

Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass in zwei unabhängigen Dokumenten zufällig jeweils das Datum „05.02.2007“ steht, müssen einige Annahmen getroffen werden, da die W... [mehr]

Was ist die Grundgesamtheit in der beschreibenden Statistik?

Die Grundgesamtheit ist einer der grundlegenden Begriffe der beschreibenden Statistik. Sie bezeichnet die Gesamtheit aller Elemente, über die in einer statistischen Untersuchung Aussagen getroffe... [mehr]

Was ist die Binomialverteilung?

Die Binomialverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die die Anzahl der Erfolge in einer festen Anzahl von unabhängigen Bernoulli-Experimenten beschreibt. Ein Bernoulli-Experiment ist e... [mehr]

Was ist eine polytome Variable?

Eine polytome Variable ist eine kategoriale Variable, die mehr als zwei Kategorien oder Ausprägungen annehmen kann. Im Gegensatz zu dichotomen Variablen, die nur zwei mögliche Werte haben (z... [mehr]

Warum ändert sich die Änderungskurve?

Die Änderungskurve ändert sich, weil sie von verschiedenen Faktoren wie Marktbedingungen, Angebot und Nachfrage, technologischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Trends beeinflusst wird.

Wahrscheinlichkeit, dass bei 330 Fällen 100% eintreffen?

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis bei 330 Fällen zu 100% eingetroffen ist, bedeutet, dass das Ereignis in jedem dieser 330 Fälle tatsächlich eingetreten ist. In der Wahrscheinli... [mehr]

Was sind Prior Odds?

Prior Odds sind ein Konzept aus der Bayesschen Statistik und beziehen sich auf die Wahrscheinlichkeiten, die vor der Berücksichtigung neuer Daten oder Beweise bestehen. Sie stellen das Verhä... [mehr]

Was ist ein Posterior?

Der Begriff "Posterior" hat in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen. In der Statistik, insbesondere in der Bayesschen Statistik, bezieht sich der Posterior auf die bedingte W... [mehr]

Was sind Likelihoods?

Likelihood ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Modell oder eine Hypothese die beobachteten Daten erklärt. Genauer gesagt, es handelt... [mehr]

Was bedeutet probabilistisch?

Der Begriff "prohabilistisch" bezieht sich auf eine Denkweise oder Herangehensweise, die sich mit Wahrscheinlichkeiten und möglichen zukünftigen Ereignissen beschäftigt. Es ha... [mehr]