Die Binomialverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die die Anzahl der Erfolge in einer festen Anzahl von unabhängigen Bernoulli-Experimenten beschreibt. Ein Bernoulli-Experiment ist e... [mehr]
Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass das erste Mal "Kopf" beim fünften Wurf erscheint, kann man die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Ereignisse kombinieren. Hier ist der Schritt-für-Schritt-Ansatz: 1. **Wahrscheinlichkeit für "Zahl" in den ersten vier Würfen:** - Die Wahrscheinlichkeit, dass ein einzelner Wurf "Zahl" zeigt, beträgt 0,5. - Da die ersten vier Würfe alle "Zahl" sein müssen, multipliziert man die Wahrscheinlichkeiten: \[ (0,5)^4 = 0,5 \times 0,5 \times 0,5 \times 0,5 = \frac{1}{16} \] 2. **Wahrscheinlichkeit für "Kopf" im fünften Wurf:** - Die Wahrscheinlichkeit, dass der fünfte Wurf "Kopf" zeigt, beträgt ebenfalls 0,5. 3. **Kombinierte Wahrscheinlichkeit:** - Da die Ereignisse unabhängig sind, multipliziert man die Wahrscheinlichkeiten der beiden unabhängigen Ereignisse: \[ \frac{1}{16} \times 0,5 = \frac{1}{32} \] Die Wahrscheinlichkeit, dass das erste Mal "Kopf" beim fünften Wurf erscheint, beträgt also \(\frac{1}{32}\) oder etwa 0,03125.
Die Binomialverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die die Anzahl der Erfolge in einer festen Anzahl von unabhängigen Bernoulli-Experimenten beschreibt. Ein Bernoulli-Experiment ist e... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis bei 330 Fällen zu 100% eingetroffen ist, bedeutet, dass das Ereignis in jedem dieser 330 Fälle tatsächlich eingetreten ist. In der Wahrscheinli... [mehr]
Prior Odds sind ein Konzept aus der Bayesschen Statistik und beziehen sich auf die Wahrscheinlichkeiten, die vor der Berücksichtigung neuer Daten oder Beweise bestehen. Sie stellen das Verhä... [mehr]
Der Begriff "Posterior" hat in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen. In der Statistik, insbesondere in der Bayesschen Statistik, bezieht sich der Posterior auf die bedingte W... [mehr]
Likelihood ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Modell oder eine Hypothese die beobachteten Daten erklärt. Genauer gesagt, es handelt... [mehr]
Der Begriff "prohabilistisch" bezieht sich auf eine Denkweise oder Herangehensweise, die sich mit Wahrscheinlichkeiten und möglichen zukünftigen Ereignissen beschäftigt. Es ha... [mehr]
In einer gleichverteilten Zufallsauswahl zwischen 1 und 111000 ist jeder Betrag theoretisch gleich wahrscheinlich. Das bedeutet, dass jeder Betrag die gleiche Wahrscheinlichkeit hat, ausgewählt z... [mehr]
Das Odds Ratio (OR) ist ein Maß für den Zusammenhang zwischen zwei Ereignissen, häufig verwendet in der Epidemiologie und in der Statistik. Es beschreibt das Verhältnis der Odds (... [mehr]