Prior Odds sind ein Konzept aus der Bayesschen Statistik und beziehen sich auf die Wahrscheinlichkeiten, die vor der Berücksichtigung neuer Daten oder Beweise bestehen. Sie stellen das Verhä... [mehr]
Likelihood ist ein Begriff aus der Statistik und bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein bestimmtes Modell oder eine Hypothese die beobachteten Daten erklärt. Genauer gesagt, es handelt sich um eine Funktion, dieibt, wie wahrscheinlich die beobachteten Daten sind, gegeben bestimmte Parameter des Modells. In der Maximum-Likelihood-Schätzung (MLE) wird versucht, die Parameter eines Modells so zu wählen, dass die Likelihood maximiert wird, also die Wahrscheinlichkeit der beobachteten Daten unter dem Modell maximiert wird. Dies ist ein zentraler Ansatz in vielen statistischen Verfahren und wird häufig in der Regressionsanalyse, der Schätztheorie und in der maschinellen Lernalgorithmen verwendet. Zusammengefasst ist die Likelihood ein Maß dafür, wie gut ein statistisches Modell die Daten beschreibt.
Prior Odds sind ein Konzept aus der Bayesschen Statistik und beziehen sich auf die Wahrscheinlichkeiten, die vor der Berücksichtigung neuer Daten oder Beweise bestehen. Sie stellen das Verhä... [mehr]
Der Begriff "prohabilistisch" bezieht sich auf eine Denkweise oder Herangehensweise, die sich mit Wahrscheinlichkeiten und möglichen zukünftigen Ereignissen beschäftigt. Es ha... [mehr]
Die Praxisstatistik kann verschiedene Informationen und Statistiken generieren, darunter: 1. **Patientenzahlen**: Anzahl der behandelten Patienten über einen bestimmten Zeitraum. 2. **Diagnosen*... [mehr]
Eine statistische Hypothese ist eine Annahme über eine Population, die durch Daten getestet werden kann. Hier ist ein einfaches Beispiel: **Nullhypothese (H0):** Es gibt keinen Unterschied im Du... [mehr]
Die Normalverteilung, auch Gaußsche Verteilung genannt, ist eine wichtige Wahrscheinlichkeitsverteilung in der Statistik. Sie beschreibt, wie sich Werte um einen Mittelwert gruppieren, wobei die... [mehr]
Die Binomialverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die die Anzahl der Erfolge in einer festen Anzahl von unabhängigen Bernoulli-Experimenten beschreibt. Ein Bernoulli-Experiment ist e... [mehr]
Die Varianz ist ein statistisches Maß, das die Streuung oder Variation von Werten in einer Datenmenge beschreibt. In der psychologischen Statistik wird die Varianz verwendet, um zu quantifiziere... [mehr]
Die frequentistische Inferenz ist ein Ansatz in der Statistik, der sich auf die Analyse von Daten und die Ableitung von Schlussfolgerungen aus diesen Daten konzentriert. Bei diesem Ansatz wird die Wah... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Ereignis bei 330 Fällen zu 100% eingetroffen ist, bedeutet, dass das Ereignis in jedem dieser 330 Fälle tatsächlich eingetreten ist. In der Wahrscheinli... [mehr]
Die Eintrittswahrscheinlichkeit wird in der Regel durch statistische Analysen und mathematische Modelle ermittelt. Hier sind einige gängige Methoden: 1. **Historische Datenanalyse**: Man analysi... [mehr]