Was bedeutet das Sprichwort: Bai ente sis-sao nik gud wenno kwagt?

Antwort

Das Sprichwort "Bai ente sis-sao nik gud wenno kwagt" scheint nicht in der gängigen Sammlung chinesischer Sprichwörter zu sein und könnte möglicherweise eine fehlerhafte Transkription oder eine Mischung aus verschiedenen Sprachen darstellen. Wenn du eine genauere Übersetzung oder Bedeutung suchst, wäre es hilfreich, den Kontext oder die korrekte Formulierung zu kennen. Generell enthalten chinesische Sprichwörter oft Weisheiten über das Leben, die Natur oder zwischenmenschliche Beziehungen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sprichwort zur Zahl 14?

Ein bekanntes Sprichwort, das die Zahl 14 enthält, ist: "Mit 14 Jahren ist man noch ein Kind, mit 40 Jahren ein Erwachsener." Dieses Sprichwort verdeutlicht den Übergang von der Ki... [mehr]

Sprichwörter mit Rot

Einige Sprichwörter, die das Wort "rot" enthalten, sind: 1. "Rot wie die Liebe." 2. "Rot ist die Farbe der Leidenschaft." 3. "Wenn der Himmel rot ist, wird das... [mehr]

Bedeutung des Sprichworts: You can lead a horse to water but you can’t make it drink.

Die Redewendung "You can lead a horse to water, but you can't make it" bedeutet, dass man jemandem eine Möglichkeit oder eine Ressource anbieten kann, aber man kann ihn nicht zwing... [mehr]

Humorvolles chinesisches Sprichwort auf Deutsch?

Ein humorvolles chinesisches Sprichwort lautet: "Der beste Zeitpunkt, einen Baum zu pflanzen, war vor 20 Jahren. Der zweitbeste Zeitpunkt ist jetzt." Dieses Sprichwort bringt auf witzige Wei... [mehr]

Sprichwort mit Stirn?

Ein bekanntes Sprichwort mit "Stirn" ist: "Die Stirn bieten." Es bedeutet, sich einer Herausforderung oder einer schwierigen Situation mutig zu stellen.

Was bedeutet das Sprichwort sich im Fahrwasser befinden?

Das Sprichwort "sich im Fahrwasser befinden" bedeutet, dass man sich in einer Situation oder einem Umfeld befindet, das von jemand anderem oder von äußeren Umständen vorgegeb... [mehr]

Was bedeutet das Sprichwort „Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr“?

Das Sprichwort „Höflichkeit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr“ bedeutet, dass Höflichkeit zwar eine positive und wünschenswerte Eigenschaft ist, aber in manchen... [mehr]

Sprichwort 'Einzelkämpfer' Aufklärung oder Sturm und Drang?

Das Sprichwort "Einzelkämpfer" bezieht sich auf eine Person, die alleine und unabhängig handelt, oft in schwierigen oder herausfordernden Situationen. Es beschreibt jemanden, der s... [mehr]

Woher kommt das Sprichwort 'gemeinsam unter einer Decke stecken'?

Das Sprichwort "gemeinsam unter einer Decke stecken" stammt aus dem Mittelalter. Damals war es üblich, dass Menschen in ärmeren Verhältnissen in einem Raum schliefen und sich... [mehr]

Was sind die 5 beliebtesten Sprichwörter in Deutschland?

Die fünf beliebtesten Sprichwörter in Deutschland sind: 1. **"Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm."** – bedeutet, dass Kinder oft die Eigenschaften oder Verhaltensweis... [mehr]