Wort mit rti

Antwort

Ein Wort, das die Buchstabenkombination "rti" enthält, ist "Betrieb".

Kategorie: Sprache Tags: Wort Buchstaben Rätsel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Synonym gibt es für Hexenküche?

Ein anderes Wort für "Hexenküche" ist zum Beispiel "Zauberlabor", "Alchemistenküche", "Zauberküche" oder umgangssprachlich auch "Tü... [mehr]

Heißt es Setzei?

Nein, „Setzei“ ist kein korrektes deutsches Wort. Vermutlich meinst du „Setzei“ im Sinne von „Setzei“ als Bezeichnung für ein Spiegelei oder ein Ei, das in der... [mehr]

Was bedeutet das Wort dämlich?

Das Wort „dämlich“ ist ein umgangssprachliches, abwertendes Adjektiv im Deutschen und bedeutet so viel wie „dumm“, „töricht“ oder „unüberlegt&l... [mehr]

Was bedeutet respektive?

Das Wort „respektive“ wird im Deutschen verwendet, um eine genauere Zuordnung oder Unterscheidung zwischen mehreren genannten Dingen herzustellen. Es bedeutet so viel wie „beziehungs... [mehr]

Welche gängigen Möglichkeiten gibt es, 'nicht verfügbar' in einem einzigen Wort auszudrücken?

Ja, es gibt einige gängige Möglichkeiten, „nicht verfügbar“ in nur einem Wort auszudrücken. Hier sind einige Beispiele: - **unverfügbar** (wird selten, aber geleg... [mehr]

Ist 'possilbe' korrekt geschrieben?

Das Wort "possilbe" ist vermutlich ein Tippfehler. Meinst du vielleicht "possible"? Das englische Wort "possible" bedeutet auf Deutsch "möglich". Falls du... [mehr]

Welche Wörter entstehen, wenn vor 'Ort', 'Licht', 'Ecke', 'Wand', 'Nuss', 'Mut', 'Rache' und 'Rauch' jeweils zwei Buchstaben gesetzt werden?

Hier sind zu jedem genannten Wort zwei Buchstaben vorangestellt, sodass ein neues sinnvolles Wort entsteht: 1. **Ort** → **Abort** 2. **Licht** → **Gelicht** (veraltet, aber möglich)... [mehr]

Was bedeutet entdynamisieren?

Der Begriff „entdynamisieren“ bedeutet, etwas seiner Dynamik zu berauben oder eine Entwicklung, Bewegung oder Veränderung zu verlangsamen oder zu stoppen. In verschiedenen Kontexten k... [mehr]

Was bedeutet 'wirde'?

Deine Frage ist unklar formuliert. Bitte stelle eine klare und präzise Frage.

Welches war das ursprüngliche deutsche Wort für Tipp bei einem Rätsel?

Das ursprünglich deutsche Gegenwort für „Tipp“ im Zusammenhang mit einem Rätsel war „Hinweis“. Auch Begriffe wie „Rat“, „Wink“ oder &bdqu... [mehr]