Auf Spanisch sagt man „Por la noche ceno.“
Das Pretérito Perfecto (auch bekannt als "Pretérito Perfecto Compuesto") wird im Spanischen verwendet, um Handlungen zu beschreiben, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern oder einen Bezug zur Gegenwart haben. Es wird mit dem Hilfsverb "haber" und dem Partizip Perfekt des Hauptverbs gebildet. Hier ist die Struktur: 1. **Hilfsverb "haber" konjugieren**: - yo he - tú has - él/ella/usted ha - nosotros/nosotras hemos - vosotros/vosotras habéis - ellos/ellas/ustedes han 2. **Partizip Perfekt des Hauptverbs**: - Regelmäßige Verben: - -ar: -ado (z.B. hablar → hablado) - -er: -ido (z.B. comer → comido) - -ir: -ido (z.B. vivir → vivido) **Beispiel**: - "He comido" (Ich habe gegessen). Das Pretérito Perfecto wird häufig verwendet, um über Erfahrungen, abgeschlossene Handlungen mit Bezug zur Gegenwart oder Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und noch andauern, zu sprechen.
Auf Spanisch sagt man „Por la noche ceno.“
Auf Spanisch sagt man: „si no me he duchado por la mañana“.
Auf Spanisch sagst du: „a menos que me haya duchado por la mañana.“
Auf Spanisch sagt man „oft“ mit „a menudo“.
Auf Spanisch sagt man „meistens“ mit „la mayoría de las veces“ oder einfach „generalmente“.
Auf Spanisch sagst du: „Los lunes y miércoles me quedo.“
Auf Spanisch sagt man: „Los martes, jueves y viernes me quedo.“
Auf Spanisch heißt das: „¿Puedes traer dos baguettes, por favor?“
„Kannst du bitte Getränke mitbringen“ heißt auf Spanisch: „¿Puedes traer bebidas, por favor?“
Der Text ist im Perfekt geschrieben, was auf eine Handlung hinweist, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurde, aber einen Bezug zur Gegenwart hat.