Warum wird wettmachen mit Doppel-t geschrieben?

Antwort

Das Wort "wettmachen" wird mit Doppel-t geschrieben, weil es sich um eine Zusammensetzung aus dem Adjektiv "wett" und dem Verb "machen" handelt. Das Adjektiv "wett" bedeutet in diesem Zusammenhang "ausgeglichen" oder "wieder gutgemacht". Die Verdopplung des Konsonanten "t" erfolgt, um die korrekte Aussprache und die Wortbildung zu verdeutlichen. In der deutschen Rechtschreibung ist es üblich, bei Zusammensetzungen die ursprüngliche Schreibweise der einzelnen Wörter beizubehalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie kann ich gut Deutsch Rechtschreibung üben?

Um deine deutsche Rechtschreibung zu verbessern, kannst du folgende Methoden nutzen: 1. **Übungsbücher**: Es gibt viele Arbeitshefte, die gezielte Übungen zur Rechtschreibung anbieten.... [mehr]