Das Wort "intensional" bedeutet, dass es um die Bedeutung oder den Inhalt eines Begriffs geht, nicht nur um die Dinge, auf die er sich bezieht. Es beschreibt also, was mit einem Begriff geme... [mehr]
Verwachsen bedeutet, dass etwas zusammengewachsen oder fest miteinander verbunden ist.
Das Wort "intensional" bedeutet, dass es um die Bedeutung oder den Inhalt eines Begriffs geht, nicht nur um die Dinge, auf die er sich bezieht. Es beschreibt also, was mit einem Begriff geme... [mehr]
Der Ausdruck „Diener ihres Wohlbehagens“ ist eine etwas altertümliche oder poetische Formulierung. Er bedeutet, dass jemand sich bemüht, das Wohlbefinden oder die Zufriedenheit e... [mehr]
Das Wort „intensional“ stammt aus der Philosophie und Logik und bezeichnet eine bestimmte Art der Bedeutung oder Bezugnahme. Es beschreibt Eigenschaften, Merkmale oder Bedeutungen, die sic... [mehr]
Im Deutschen ist es möglich zu sagen, dass jemand „nicht kongruent“ ist, allerdings ist das ungewöhnlich und klingt etwas technisch oder ungebräuchlich. Das Adjektiv „... [mehr]
Die Formulierung "Sindnikeshox was hat dich?" ist unklar und ergibt im Deutschen keinen eindeutigen Sinn. Falls du nach der Bedeutung von "Sindnikeshox" fragst oder wissen möc... [mehr]
Das Wort „Lusch“ ist im deutschen Sprachgebrauch kein standardsprachlicher Begriff, sondern stammt aus der Umgangssprache oder verschiedenen Dialekten, insbesondere aus dem süddeutsch... [mehr]
Das englische Wort „lag“ bedeutet auf Deutsch „Verzögerung“ oder „Zeitverzögerung“. Es wird oft im Zusammenhang mit Technik, insbesondere bei Computern, I... [mehr]
In der arabischen Sprache gibt es, wie in vielen anderen Sprachen auch, eine Vielzahl von Schimpfwörtern und Beleidigungen, die je nach Land, Region und Kontext unterschiedlich schwerwiegend sein... [mehr]
Der Ausspruch „Du Tochter eines unzüchtigen Kamels“ ist eine beleidigende Redewendung, die vermutlich scherzhaft oder abwertend gemeint ist. Sie setzt sich aus zwei Teilen zusammen:... [mehr]
Der Satz „i goh ned hei bis wällelet“ stammt aus dem Schweizerdeutschen Dialekt. Übersetzt ins Hochdeutsche bedeutet er: „Ich gehe nicht nach Hause, bis es dämmert.&ld... [mehr]