Dein Text ist größtenteils korrekt, aber ein paar kleine Verbesserungen machen ihn noch flüssiger: „Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stres... [mehr]
Das Wort „Niederländisch Sprachunterricht“ ist so nicht korrekt geschrieben. Richtig wäre entweder: - **Niederländischunterricht** (zusammengeschrieben) oder - **Niederländisch-Sprachunterricht** (mit Bindestrich) Die Variante „Niederländisch Sprachunterricht“ ohne Bindestrich ist im Deutschen nicht korrekt, da zusammengesetzte Substantive entweder zusammengeschrieben oder mit Bindestrich verbunden werden.
Dein Text ist größtenteils korrekt, aber ein paar kleine Verbesserungen machen ihn noch flüssiger: „Ich bin zur Arbeit gegangen. Ich hatte viel zu tun. Mein Wochenende war stres... [mehr]
Deine Frage enthält keinen Satz zur Überprüfung. Bitte gib den Satz an, den du überprüfen möchtest.
Die richtige Schreibweise ist tatsächlich **"aufwendig"** und nicht "aufwändig". Das sorgt oft für Verwirrung, weil das Wort vom Substantiv **"Aufwand"** a... [mehr]
Die richtige Schreibweise im Englischen ist **"written"**. Das Wort "writen" ist falsch.
Ja, der Satz „Ich esse gerne indonesisch und ich spreche gerne Deutsch.“ ist grammatikalisch und orthografisch korrekt. Allerdings gibt es eine kleine stilistische Anmerkung: Das Wort &bdq... [mehr]
Um deine deutsche Rechtschreibung zu verbessern, kannst du folgende Methoden nutzen: 1. **Übungsbücher**: Es gibt viele Arbeitshefte, die gezielte Übungen zur Rechtschreibung anbieten.... [mehr]